schneidero: Schneider Opel AG SO 1AE/ SO2A
? schneidero: Schneider Opel AG SO 1AE/ SO2A
Hallo,
Ich habe einen SO 1AE von Schneider Opel AG und einen SO 2A von Ehrenfeld erhalten. Die esitzerin möchte diese Geräte, wenn möglich funktionstüchtig machen lassen. Fernziel ist der Erhalt, eventuell Verkauf an einn Liebhaber. Es scheiners einmal fast komplett zu sein, Spulen und Brücken sind vrhanden. Röhren fehlen, es müsste die RE 79 sein.
Gibt es Unterlagen zu diesen Geräten, Hinweise oder hat jemand an Stelle der RE 79 andere Trioden eingesetzt?
MFG Uwe Mahrholz
Anlagen:
- Schneider Opel (264 KB)
- Schneider Opel 6 (256 KB)
- Schneider Opel 5 (274 KB)
- Schneider Opel 4 (259 KB)
- Schneider Opel 2 (261 KB)
- Schneider Opel 1 (271 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
schneidero: Schneider Opel AG SO 1AE/ SO2A
![Rüdiger Walz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=ruediger_portrait.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
Sehr schöne Geräte. Glückwunsch zum Fund. Geräte dieses Alters "funktionsfähig" zu machen ist kontraproduktiv, da hier vor allem die Originalität den Wert bestimmt. Es ist sowieso kein AM Sender mehr zu hören. Es müssten die Ebonitplatten gereinigt und ggf. poliert werden und die Gehäuse gerichtet und ergänzt werden.
Zu Ihrer Frage nach den Röhren: Sie können jede frühe Röhre mit thoriertem Heizfaden verwenden. Die Geräte waren da sehr flexibel. Von Telefunken z.B. auch die RE 89 oder auch von Valvo die entsprechenden Äquvalettypen wie "Ökonom". Damals haben die Käufer statt der teureren Telefunken Röhren auch billigere Röhren kleinerer Firmen wie Ultra etc. gewählt, solange Telefunken diese Firmen noch nicht per Gerichtsbeschluß zum Aufgeben gezwungen hatte.
Zur Not tun es auch Röhren wie RE 054, RE 154 oder RE 064, die noch etwas leichter zu bekommen sind. Letztlich reichen auch defekte Röhren zur Vervollständigung der Optik.
Grüße
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.