Schweizer Kurzwellendienst: Archiv

ID: 299829
Schweizer Kurzwellendienst: Archiv 
09.Oct.12 16:51
3674

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 613
Anzahl Danke: 4
Martin Bösch

Eine für Rundfunkhistoriker faszinierende Quelle sind das inzwischen im Internet hier verfügbare Archiv des Schweizer Kurzwellendienstes.

Um 1935 begann die Schweizer Radiogesellschaft SRG mit Ausstrahlungen über die Kurzwelle, welche sich an eine internationale Hörerschaft wendeten: der Schweizer Kruzwellendienst war geboren.

Neben dem in Europa im zweiten Weltkrieg relativ gut aufnehmbaren Sender Beromünster übertrug auch der Schweizer Kurzwellendienst die "Tageschroniken," tägliche Nachrichtenbulletins, dazu die "Politischen Chroniken" mit mehr Kommentarcharakter, darunter die wöchentliche "Weltchronik" von Jean Rudolf von Salis, der das Zeitgeschehen aus neutraler Sicht würdigte.

Auf der Website sind nun die Manuskripte der täglichen Ausstrahlungen in einer Datenbank verfügbar, der Wortlaut des Schweizer Nachrichtenbulletins inklusiver handschriftlicher Korrekturen liegt in der Form vor, wie vor knapp 70 Jahren dem Radiosprecher.

Lieber Gruss Martin Bösch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.