Sennheiser MD421-N steckbar oder nicht?
? Sennheiser MD421-N steckbar oder nicht?
Auf dem Flohmarkt erwarb ich ein Sennheiser Mikrofon MD421-N (siehe Bild in der Anlage).
Ich bin mir nicht sicher, ob das Kabel hier fest angebracht ist oder ob der Stecker "festgefressen" ist. Mit vernünftiger sanfter Gewalt läßt sich da nichts drehen und entriegeln (Stichwort: Kleintuchelstecker). Ist die Befestigungsart mit meinem Foto identifizierbar?
Vielen Dank für Ihre Anworten!
Viele Grüße von Thomas Nastvogel
Anlagen:- Sennheiser MD421-N (31 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
MD 421 N steckbar
Das Mikro MD 421 N hat den 3 pol. Stecker DIN 41524, dieser Stecker ist verschraubbar.
Grüße Bernd Sacherer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Kupplung verschraubbar
![Bernhard Nagel](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bn_profil_31_12_17.jpg&width=120&height=140)
Die Steckerseite ist mikrofonseitig mit dem Bassabschwächer (Bestandteil des Mikrofons) zusammengebaut, die Kleintuchel-Kupplung an der Kabelseite ist verschraubt. Siehe Bild des Bassabschwächers.
Zum Lösen gegebenenfalls etwas Kriechöl wie WD40 oder Caramba zwischen Aluring des Steckers und der Kupplungshülse aufbringen (sparsam!) und einwirken lassen.
An Moderator: Thread zum Modell Sennheiser MD421N verschieben, danke.
Beitrag zum Modell verschoben, Wolfgang Bauer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke einstweilen.
Danke einstweilen beiden Herren Bernhard.
Sobald das Kriechöl, das ich momentan verliehen habe, zurück bei mir ist, werde ich den Versuch unternehmen, den Stecker abzutrennen.
Thomas Nastvogel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.