siemens: Berlin-Stecker, Hamburg-Stecker
ID: 6386
Dieser Artikel betrifft das Modell: Berlin-Stecker (Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München)
siemens: Berlin-Stecker, Hamburg-Stecker
07.Sep.03 17:31
2297
Es wurden auch gleichartige Steckdosen-Primärkreisempfänger unter der Bezeichnung "Hamburg-Stecker" vertrieben, wahrscheinlich weil sie auf der Frequenz des Hamburger Ortssenders abgestimmt waren. Als Antenne fungiert über einen Trennkondensator das Lichtnetz aus der Steckdose. Zum Radioempfang war zusätzlich nur ein hochohmiger Kopfhörer und ein separater Erdanschluß erforderlich. Mich erinnert diese Funktionsweise vielmehr an das Wirkungsprinzip des elektrischen Stuhles... (Siehe auch Funkgeschichte Nr. 57 (1987), Seiten 9 - 12)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.