siemens: Siemens Kammermusik Schatulle 95W Skala
? siemens: Siemens Kammermusik Schatulle 95W Skala
![Peter Breu](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum_4.jpg&width=120&height=140)
Hallo
Ich habe heute eine Kammermusik Schatulle gesehen mit einer schwarzen Skala. Gab es mehrere Ausführungen der Skala?
Freundliche Grüsse Peter Breu
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Bernhard Nagel](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bn_profil_31_12_17.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Breu,
möglicherweise wurde bei der gesichteten Schatulle Siemens 95W nach dem Krieg eine neue Skala eingebaut, die dem Wellenplan Kopenhagen entsprach. Dieser wurde 1948 verhandelt und trat im Frühjahr 1950 in Kraft.
Dies war eine durchaus gängige Praxis, um Vorkriegsradios auf den aktuellen Stand der Belegung des Mittelwellen-Bandes zu bringen. Falls bereits Stationen wie RIAS, AFN, NWDR vermerkt sind, entspricht dies dem Nachkriegsstand. Ein weiteres Indiz wäre die Lage der beiden Sender Beromünster und Budapest, die nach Kopenhagen quasi "die Plätze getauscht" hatten. Beromünster war nun am langwelligen Ende des MW-Bereiches zu finden.
Ein gutes Bild dieser Skalenversion ist beim Modell sehr willkommen.
Siehe auch Siemens Kammermusik-Schatulle 76W, hier wird auch eine schwarze Nachkriegsskala gezeigt. Dieses Modell hatte urspünglich ebenfalls eine helle Skala.
Grüsse
Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Peter Breu](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum_4.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Nagel,
Ich habe das Gerät bei einem Nachlassverwerter gesehen. Ich kann das leider nicht mehr prüfen. Trotzdem Danke für die Info. Sollte das Gerät beim nächsten Mal noch dort sein, werde ich berichten.
PBr
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Dietmar Rudolph † 6.1.22](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=Dr_R_2.jpg&width=120&height=140)
Eine Übersicht über die damals beschaffbaren "neuen" Skalenscheiben findet man unter:
Skalengläser für den neuen Wellenplan
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Peter Breu](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum_4.jpg&width=120&height=140)
Danke für die Info Herr Rudolph.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Peter Breu](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum_4.jpg&width=120&height=140)
Hallo zusammen,
die Schatulle beim Nachlassverwerter war noch da und ich habe diese natürlich mitgenommen.
Es handelt sich tatsächlich um eine Nachkriegsskala in schwarzer Farbe.
Ich werde zu gegebener Zeit ein Bild der Skala hochladen. Dazu möchte ich aber das Gerät zerlegen und dazu habe ich im Moment nicht Zeit, da beruflich sehr eingespannt.
Grüße
PBr
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachkriegs-Skala gemäss neuer Wellenplan Kopenhagen?
![Peter Breu](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum_4.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Nagel,
ich habe Bilder der Nachkriegs- Skala hinterlegt.
Freundliche Grüße
Peter Breu
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.