teac: A-3340 S (A3340S); (Reparatur-) Tipp
teac: A-3340 S (A3340S); (Reparatur-) Tipp

Nach Auskunft des Besitzers war das Gerät bereits vor einiger Zeit in einer Werkstatt und es wurde als Fehler ein defektes Netzteil vermutet. An eine Instandsetzung wollte sich aber Niemand wagen oder wegen der zu erwartenden Kosten wurde das Gerät erst einmal in die Kammer gestellt.
Bei der Inbetriebnahme leuchtete zwar die Instrumentenbeleuchtung, aber die Funktionstasten waren wirkungslos. Die Serviceunterlagen enthielten u.a. den Schaltplan (Bedienungsanleitung und Serviceunterlagen sind kostenpfichtig z.B. bei user-manuals(dot)com erhältlich.)
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine 11-polige Buchse zum Anschluß einer Kabel-Fernsteuerung bzw. einer Zeitschaltuhr. Bei Nichtbenutzung dieser muß unbedingt in die Buchse ein Kurzschlußstecker eingesteckt werden, der Pin 1 und 11 kurzschließt. Im Schaltplan war eine Brücke eingezeichnet. Behelfsmäßig kann man ein Stück Schaltdraht benutzen und die Tasten bekommen wieder Spannung.
Wenn die Original-Stecker nicht mehr beschaffbar sind, kann man auch den Sockel eines Industrie-Relais benutzen und eine Brücke einlöten.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.