telefunken: Transradio - Weitverkehrsanlagen
telefunken: Transradio - Weitverkehrsanlagen

Die Weitverkehrsanlage Transradio wurde in verschiedenen Konfigurationen ausgeliefert.
Sie basierte im Wesentlichen auf den Kurzwellenempfängern E724 Kw/2 oder dem sehr ähnlichen E863 Kw/2, der zusätzlich mit einer Rastoption zum stabilisierten Empfang in einem 100 Hz Raster mit Feinabstimmmöglichkeit zwischen den 100 Hz - Punkten ausgerüstet ist.
Die Komponenten der Anlagen Transradio11 - 16 (mit dem Empfänger E724) und 21-26 mit dem Empfänger E863 sind die folgenden:
Transradio | 11 | 12 | 14 | 15 | 16 | 21 | 22 | 24 | 25 | 26 |
KW-Empfänger E724 | X | X | X | X | X | |||||
KW-Empfänger E863 | X | X | X | X | X | |||||
Telegrafiegerät TG 455 | X | X | X | X | X | X | ||||
Zusatzgerät TG 455 TW | X | X | ||||||||
Bandpassgerät BP 455 | X | X | ||||||||
Sentenbandgerät SB 1091 | X | X | X | X | X | X | ||||
Seitenbandzusatzgerät SZ 1091 | X | X | X | X | X | X | ||||
Sichtgerät SG 455 | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X |
Antennen-Diversitygerät AD 455 | X | X | X | X | X | X | ||||
Seitenbandzusatzgerät SB 1091/5 | X | X | ||||||||
Seitenbandzusatzgerät SZ 1091/5 | X | X | ||||||||
Kanalschalter KS 1091 | X | X |
Transradio 11 und 21: Einfach- oder Diversityempfang FSK-Betriebsarten F1, F4, F6; Einfachempfang A1, A3, A3J, A4
Transradio 12 und 22: Einfach- oder Diversityempfang FSK-Betriebsarten F1, F4, F6; Einfachempfang A1, A3, A3J, A4; zusätzlich kann dank des Zusatzgeräts TG 455 TW der zweite Kanal von F6 Aussendungen dekodiert werden.
Transradio 14 und 24: Einfach- oder Diversityempfang FSK-Betriebsarten F1, F4, F6; Einfachempfang A1, A3, A3J, A4; zusätzlich können kombinierte Telephonie-/ Telegrafieaussendungen mit SSB-Telephoniesignal im unteren und F1-Telegraphie im oberen Seitenband
Transradio 15 und 25: Ein- und Mehrkanal - Einseitenbandtelephonie oder Telegraphie, A3A, A3B, A3H, A4A, A7A, A9B, F1, F4, F6, dazu A1, A2, A3, A3J
Transradio 16 und 26: Ein- und Mehrkanal - Einseitenbandtelephonie oder Telegraphie, A3A, A3B, A3H, A4A, A7A, A9B, F1, F4, F6, dazu A1, A2, A3, A3J; bei Vierkanal - Einseitenbandaussendungen wird das Empfangssignal demoduliert und auf vier NF-Kanäle aufgeteilt.
Aufgrund der Angaben in einem Prospekt zu den Telefunken - Transradioanlagen ist die Identifizierung der verschiedenen Konfigurationen möglich, gemäss der Bemerkung im Prospekt waren auch andere Zusammenstellungen zu Kurzwellen - Weitverkehrsanlagen lieferbar.
Lieber Gruss
Martin Bösch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.