graetz: Ultralinearschaltung
graetz: Ultralinearschaltung
Hallo Herr Dehne,
nicht nur bei diesem Modell wurde die "Ultralinearschaltung" realisiert, sondern auch bei dem Modell Belcanto 434.
Bei letzterem sind die Lautsprecher dann auch über einen Kondensator (HT bzw. Druckkammertreiber) und für letzteren abschaltbar angeschlossen. Alle Lautsprecher hängen dann an einer Ausgangswicklung des Trafos und zudem ist eine Gegenkoppelung zum Eingang der Phasenumkehrstufe hinzugekommen.
Mit besten Grüßen
Florian Henkel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
graetz: Ultralinearschaltung
Ich möchte hier noch einen Nachtrag zu meinem Kommentar von 2021 anfügen.
Die 5 Lautsprecher in diesem Gerät sind nicht ohne Weiche an die Geegentaktendstufe angeschlossen.
Für die Ankoppelung der 3 Lautsprecher unter dem Gehäusedeckel existiert ein separater Ausgangstrafo dessen Primärwicklung zusammen mit dem Kondensator C170 einen Hochpass bildet.
Mit besten Sammlergrüßen
Florian Henkel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.