Unbekannte Röhre, wer kann helfen

ID: 156875
Unbekannte Röhre, wer kann helfen 
19.Jan.08 20:04
0

Matthias Beyer (D)
Beiträge: 95
Anzahl Danke: 6
Matthias Beyer

Liebe Radiofreunde,

heute habe ich diese Röhre bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine Radioröhre ist. Sie ist 17cm lang und hat einen 3 Pol Europasockel, gemessener Widerstand 390 Ohm. Ich tippe eher auf eine Hochleistungslampe. Bin für jeden Hinweis dankbar!



Schöne Grüße

Matthias Beyer

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Eisen-Wasserstoff Widerstand 
19.Jan.08 20:14

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1681
Anzahl Danke: 4
Bernhard Nagel


Hallo Herr Beyer,

bei dieser "Röhre" handelt es sich um einen Eisenwasserstoff-Widerstand (EW-Widerstand). Diese wurden zur Heizstromstabilisierung in Gleichstrom- oder Allstromgeräten eingesetzt. Typisches Merkmal ist ein (in Grenzen) recht konstanter Strom trotz schwankender Spannung. Diese EW-Widerstände wurden auf den Heizstrom und die abfallende (auszuregelnde) Spannung abgestimmt.

Hier im RM sind sie bei den Röhren-Modellen z.B. in der EW.. Liste zu finden. Wahrscheinlich ist es diese Type.
Bernhard Nagel

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Osram Eisenwasserstoff-Widerstand 
19.Jan.08 20:19

Peter von Bechen † 15.7.19 (D)
Beiträge: 302
Anzahl Danke: 4
Peter von Bechen † 15.7.19

Hallo Herr Beyer,
das ist ein Eisenwasserstoff-Widerstend von Osram, der zur Stabilisierung des Heizstromes verwendet wird.
Es könnte beispielsweise der Typ 85-255V0,08A sein.  Schauen Sie mal hier nach: www.radiomuseum.org/tubes/tube_85-255v08a.html

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
19.Jan.08 20:48

Matthias Beyer (D)
Beiträge: 95
Anzahl Danke: 3
Matthias Beyer

Liebe Radiofreund,

donnerwetter, dass ging ja schnell!!

Kann jemand diesen gebrauchen?

Nennt mir einen Preis

Schöne Grüße

Matthias Beyer

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.