(Un)bekannter Aufsteckdetektor - ähnlich Isaria
ID: 130150
Dieser Artikel betrifft das Modell: Aufsteck-Detektor (Isaria Zählerwerke AG; München)
(Un)bekannter Aufsteckdetektor - ähnlich Isaria
06.Jan.07 12:55
0
Wer kennt diesen Aufsteckdetektor?
Mit der Rändelschraube rechts lässt sich der Druck einer Federzunge, die einen Kontaktstift trägt, auf den Kristall einstellen. Der schwarze Kunststoffkäfig ist drehbar, um eine gute Stelle auf dem Kristall einzustellen.
Leider ist nirgends ein Herstellernachweis drauf.
Es gibt in dieser Machart einen von Isaria, dort ist aber in einer Ecke der Grundplatte der weiß hinterlegte Schriftzug "Isaria".
Vielen Dank im Voraus für Hinweise!
Mit der Rändelschraube rechts lässt sich der Druck einer Federzunge, die einen Kontaktstift trägt, auf den Kristall einstellen. Der schwarze Kunststoffkäfig ist drehbar, um eine gute Stelle auf dem Kristall einzustellen.
Leider ist nirgends ein Herstellernachweis drauf.
Es gibt in dieser Machart einen von Isaria, dort ist aber in einer Ecke der Grundplatte der weiß hinterlegte Schriftzug "Isaria".
Vielen Dank im Voraus für Hinweise!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
08.Jan.07 08:26
Laut Karlheinz Schneider ist der Aufsteckdetektor trotz fehlendem Schriftzug von Isaria - vielen Dank für die Info!
Statt Rändelschraube auch mit schwarzer Kugel bekannt.
Statt Rändelschraube auch mit schwarzer Kugel bekannt.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
08.Jan.07 20:40
Die Ausführung mit "Isaria 3" Schriftzug und etwas anderer Einstellmechanik in Nahaufnahme beim Isaria Detektorempfänger C.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.