grundig: unbekanntes MV4

ID: 645292
? grundig: unbekanntes MV4 
03.Jan.24 13:03
11

Klaus Menningen (D)
Beiträge: 53
Anzahl Danke: 2
Klaus Menningen

Hallo zusammen,

Bei E..y wird zur Zeit ein Grundig MV4 angeboten.
Das Gerät sieht jedoch ganz anders aus wie das bekannte.                                                                                        Es ist kein Typenschild vorhanden.

Ich habe die Erlaubniss vom Verkäufer sein Bild benutzen zu dürfen.

Er meint es könnte vielleich ein Sondergerät aus einem Grundig Labor sein.
Kann da vielleicht jemand weiterhelfen um das eventuell aufzuklären?

Grüße vom Westerwald
Klaus Menningen

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
grundig: unbekanntes MV4 als Audio-Messgerät 
03.Jan.24 13:27
11 de 715

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1645
Anzahl Danke: 2
Bernhard Nagel

Anscheinend wurde das Grundig Millivoltmeter MV4 mit Funktionen erweitert, die in der Tonmesstechnik oder HiFi-Meßtechnik benötigt werden.

Mit dem schaltbaren Ohrkurvenfilter kann die Geräuschspannung wohl nach DIN 45405 gemessen werden, und zwar als Effektiv- oder Spitzenwert. Weiterhin gibt es einen schaltbaren 15 kHz-Tiefpass, dieser ist erforderlich wenn Messungen am NF-Ausgang von UKW-Stereo-Tunern oder direkt am Ausgang eines Multiplex-Decoders gemacht werden müssen. So kann der 19 kHz-Pilotton und der Rest-Hilfsträger von 38 kHz nicht das Messergebnis verfälschen.

Der Rest scheint weitgehend dem normalen MV4 zu entsprechen. Praktisch gelöst ist die Leuchtanzeige der Bereichswahl, das erinnert entfernt an die Ausführung beim Sennheiser-Modell UPM-550.

Sehr wahrscheinlich wurde diese Ausführung nur intern bei Grundig in Fertigung und Kontrolle eingesetzt.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.