Unbekanntes Röhrenprüfgerät

ID: 64126
Unbekanntes Röhrenprüfgerät 
31.Aug.05 22:53
0

Michael Hahn (D)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 8
Michael Hahn

Hallo Fachleute,

dieses Gerät habe ich auf einem Flohmarkt gekauft. Kennt jemand nähere Angaben dazu?
Bei Jogi konnte ich nichts finden.
Das Innenleben sieht allenfalls halb-professionell bzw. verbastelt aus und an den Buchsen liegt nicht das was man erwarten würde (Wechselspannung z.B.).
Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Schwierig ... 
01.Sep.05 09:54

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5751
Anzahl Danke: 8
Ernst Erb

Da brauchen Sie wohl eher Glück, wenn jemand das identifizieren kann, denn das ist höchstens eine Kleinserie. Aber: hier geht Ihr Post verloren. Gerätespezifische Anfragen sind viel besser aufgehoben, indem man zuerst das Modell anlegt, nach Bestätigung Bilder auf das Modell ladet und dann erst ab Modell postet. so bleibt das erhalten.

Firma UNBEKANNTE FIRMA D
Anleitung steht unter der Firma.

Bitte melden Sie hier, wenn es fertig angelegt und Ihr Beitrag hier (ohne Anlagen) kopiert ist, damit wir dies löschen können. Danke.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
29.Jan.06 21:02

Reiner Scholz (D)
Beiträge: 247
Anzahl Danke: 8
Reiner Scholz

Ich kenne das Gerät, habe es mal selbst als Ruine besessen, ein Hersteller war weder aussen noch innen erkennbar. Die Buchsen in Ihrem Gerät sind neu, ursprünglich waren dort Steckkontakte, die nach dem Prinzip Druckknopf arbeiteten. Zum Gerät gehörten Meßschnüre mit entsprechenden Köpfen. Das herrliche an diesem Schätzchen - es braucht weder Karten noch spezifische Tabellen, alles wird nach echten Röhrenwerten "programmiert".
Ein Freund von mir besitzt dieses G. ebenfalls - werd edort nach Unterlagen fragen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Danke! 
30.Jan.06 22:22

Michael Hahn (D)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 6
Michael Hahn

Danke, hatte schon gar keine Hoffnung mehr und mich auf einen gelegentlichen Neuaufbau eingestellt.
Michael

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
Hersteller gefunden 
12.Aug.07 21:02

Reiner Scholz (D)
Beiträge: 247
Anzahl Danke: 6
Reiner Scholz

Hallo Herr Hahn, ich konnte nun endlich Einzelheiten erfahren.
Abschrift des Typenschildes:
Röhren Prüfgerät
Bauart Ing. K.H. Stübler
Vertrieb:
Gesellschaft für elektrische Bauelemente Berger & Co
Modell 146 7 W   (die Zahlen 164 gedruckt, die 7 eingeschlagen)
Gerät Nr. 544

Bitte legen Sie doch das Modell an, ich würde dann diesen Text und Originalfotos beisteuern.
 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
unbekanntes Röhrenprüfgerät 
14.Dec.11 22:51
2588 von 5403

Siegmar Mey (D)
Beiträge: 226
Anzahl Danke: 7

Hallo,

ich habe heute diesen Beitrag gefunden. Ich habe das Modell gestern unter Berger & Co, 1466W angelegt. Leider hat der Auktionsverkäufer das falsche Modell abgebildet. Dieses hier im Forum müsste das richtige sein.

Gruß

S.M

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.