hiradastec: Verwirrung bei Typenbezeichnung bzw. Modellzuordnung?
? hiradastec: Verwirrung bei Typenbezeichnung bzw. Modellzuordnung?

Gute Tag an die Gemeinde
Ich bin etwas verwirrt über die verschiedenen Typenbezeichnung bei den Kombinationsgeräten bzw bei deren Zuordung in diesem Modell-Archiv.
Ich habe kürzlich diese Kombination als Modell "TR-0808" erstanden (diese Nummer steht aber zugegebenermaßen nirgends am Gerät -- es kann sich also auch um einen Schreibfehler des Anbieters handeln)
Es ist jedenfalls eine Kombination aus Röhrenvoltmeter TR-1305 (welches im Gerätearchiv an anderer Stelle separat behandelt wird) und Prüfsender TR-0605 (welches wiederum an anderer Stelle behandelt wird)
Hier heisst das die Kombination als Gerät aber "TR-0608" ... steht das so am Gerät oder in Unterlagen der ungarischen Firma?
Zum Gerät:
Das Voltmeter funktioniert soweit, nur ist das Drehspul-Messwerk kaputt (kein elektr. Durchgang) .. ich suche daher ein in der Größe und Bauart passendes Messwerk. Nach meinen Messungen an den Zuleitungen zu Messwerk müsste es einen Bereich von 0 - 1000 mV haben
Den Prüfsender muss ich noch überprüfen, er pfeift zwar ganz leise nach dem Einschalten (ca der 1 KHz-Ton), ich kann aber mit dem Frequenzzähler oder dem Oszilloskop weder am Kalibrier- und 1 Khz-Ausgang noch am HF-Ausgang ein Signal feststellen.
irgendwelche Ideen dazu?
LG
Gerhard
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
hiradastec: Verwirrung bei Typenbezeichnung bzw. Modellzuordnung?

Ich hab das Ding jetzt mal kurz überprüft.
Beim 1KHz-Signal war der Ausgangskondensator und das Ausgangspoti kaputt, der schwingt jetzt wieder und liefert ein sauberes Sinus-Signal.
Beim HF-Teil hab ich eine Löststelle bei einem Koppelkondensator (C216) nachgebessert, der schwingt jetzt zumindest in einigen Bereichen.
Update:
Nach vorsichtiger Reinigung der Kontaktflächen am Bereichs-Drehschalter (siehe hochgeladenes Bild) schwingt er jetzt in allen Bereichen (y) .. nur in den obersten Frequenzbereichen wird das Signal mit steigender Frequenz immer schwächer ???
Frequenzmodulation funktioniert auch, AM muss ich noch an einem geeigneten Objekt testen.
Nebenbei:
Ein wunderbares Stück Mechanik/Elektronik ... das Betrachten des Innenlebens macht richtig Freude.
lg
Gerhard
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
hiradastec: Verwirrung bei Typenbezeichnung bzw. Modellzuordnung?

Guten Tag Herr Schoenbauer,
Ihre Frage zur Herkunft der Bezeichnung dieses Kombinationsgeräts wurde noch nicht beantwortet.
Wenn Sie sich die hochgeladenen Bilder genau anschauen, finden Sie bei einigen Geräten (allerdings nicht bei Ihrem Gerät) in der Mitte unten ein Schild. Dieses Schild trägt den Namen für die Kombination (RADIOTESTER) und die Typenbezeichnung TR-0608.
Siehe Beispiel.
Die Bezeichnung womit Sie Ihr Gerät erstanden haben (TR-0808) ist anscheinend einen Schreibfehler.
MfG,
Gidi verheijen
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
hiradastec: Verwirrung bei Typenbezeichnung bzw. Modellzuordnung?

Danke für die Klarstellung
und danke auch die Absender der privaten emails, die ich dazu bekommen habe
Grüsse
G.Schönbauer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.