wega: G77; Spezial
ID: 155374
Cet article fait référence au modèle : Spezial W77 (Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach)
wega: G77; Spezial
28.Dec.07 16:32
0

bonjour
j'ai cette radio du fabricant wega dont je ne connais pas le modèle.il y a sur le collectionneur M.Steyer le même mais avec 3 tubes et le mien en a 4
quelqu'un a-t-il des informations à me donner ou le schéma?
merci
salutations
henri
hallo
habe diese radio vom hersteller wega.weiss nicht was fur ein type ist.M.Steyer hat eines haber mit 3 rohren meines hat 4 rohren
jemand kann mich etwas sagen oder ein scéma besitzt
danke
gruesse
henri
poseo esta radio del fabricante wega.el sr M.Steyer tiene una en su colleccion pero con 3 valvulas el mio tiene 4.
alguien tiene informacion en darme o un esquema
garcias
saludos
henri Pièces jointes:
j'ai cette radio du fabricant wega dont je ne connais pas le modèle.il y a sur le collectionneur M.Steyer le même mais avec 3 tubes et le mien en a 4
quelqu'un a-t-il des informations à me donner ou le schéma?
merci
salutations
henri
hallo
habe diese radio vom hersteller wega.weiss nicht was fur ein type ist.M.Steyer hat eines haber mit 3 rohren meines hat 4 rohren
jemand kann mich etwas sagen oder ein scéma besitzt
danke
gruesse
henri
poseo esta radio del fabricante wega.el sr M.Steyer tiene una en su colleccion pero con 3 valvulas el mio tiene 4.
alguien tiene informacion en darme o un esquema
garcias
saludos
henri Pièces jointes:
- radio wega a 4 tubes 2 log.d'ondes (126 KB)
- wega2a (130 KB)
- radio wega a 4 tubes 2 long.d'ondes (116 KB)
- wega4a (142 KB)
- wega5a (116 KB)
- wega3a (116 KB)
- wega6a (99 KB)
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
Spezial W77
28.Dec.07 16:54

Hallo und herzlich willkommen im RM,
es handelt sich um das Modell Spezial W77. Die zusätzliche Röhre (G1064) ist der Anodenspannungs-Gleichrichter. Diese wird beim Modell G77 natürlich nicht gebraucht...;-)
Die technischen Unterlagen zu Ihrem Gerät finden sich beim Modell.
Viele Grüße nach Biel,
Bernhard Nagel
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
W77 und W77 Spezial
28.Dec.07 17:47
Das gezeigte Radio hat eine G1064 gesteckt, die 1 A Heizstrom zieht. Wenn der vierte Stift nicht als Lötsteg oder so benutzt wurde, spielt es in diesem Fall wohl keine Rolle, ob die RGN1064 als Zweiweg-Gleichrichter oder die RGN354 als Einweg-Gleichrichter seine Arbeit verrichtet, doch wegen der Heizleistung 1 A statt 0,3 A würde ich di Röhre vor dem Einschalten tauschen.
Achtung:
Der Trafo könnte Schaden nehmen. Der Trafo ist wohl kaum für die G1064=RGN1064 dimensioniert.
Es wäre interessant, wenn jemand den Unterschied zwischen den beiden Modellen in die Bemerkungen einschreiben könnte. Allenfalls ist die Endröhre gerade umgekehrt vorhanden?
Achtung:
Der Trafo könnte Schaden nehmen. Der Trafo ist wohl kaum für die G1064=RGN1064 dimensioniert.
Es wäre interessant, wenn jemand den Unterschied zwischen den beiden Modellen in die Bemerkungen einschreiben könnte. Allenfalls ist die Endröhre gerade umgekehrt vorhanden?
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
G354 statt G1064!
28.Dec.07 18:04

Laut Röhrenliste beim Modell gehört also eine RGN354/G354 an die Stelle der vorhandenen G1064.
Danke für die Ergänzung!
Das beim Modell Spezial W77 gezeigte Innen-Bild ist wohl seitenverkehrt (Quelle ebay...), beachte Lage des Schwingkreises und der Anschlüsse/Netzkabeleinlass usw.
Die Endröhre sollte also von hinten gesehen die 2. Position von links neben dem Gleichrichter haben.
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
volksempfänger w77
28.Dec.07 23:55

hallo
besten dank fur die auskunft die mir sehr helfen wird um das radio in betriebsbereit zu stellen.
wunsche ihnen ein fröhliches neue jahr 2008
gruesse
henri
besten dank fur die auskunft die mir sehr helfen wird um das radio in betriebsbereit zu stellen.
wunsche ihnen ein fröhliches neue jahr 2008
gruesse
henri
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
w77
29.Dec.07 00:49

hallo
ya nach bild ist der chassis meines komplett anders der schwingkreis ist am rechten seite
werde anfangen das radio zu réparieren und sofort nachricht geben wie es geht
gruesse
henri
ya nach bild ist der chassis meines komplett anders der schwingkreis ist am rechten seite
werde anfangen das radio zu réparieren und sofort nachricht geben wie es geht
gruesse
henri
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
g77w;spezial
12.Feb.08 19:28

hallo ernst
ich habe den g77 mit 4 rohren fertig repariert und spielt tiptop
habe nur ein kondo und ein wiederstand wechseln mussen.
am tag empfange ich zwei welschen sender und in der nacht deutschland sender.
die ruckkopplung ist sehr empfindlich haber mit geduld geht alles tiptop
ich danke dich und auch bernhard fur die gute auskunft die mir beide gegeben haben.
die gleichrichter rohre ist eine rgn354, schwinger eine rn904, erste audio stufe eine rn904 und letzte eine res164
ich habe verschiedene rohren ausprobiert und jetzt klappen alle ok
unglaublich was die deutsche dieser zeit gemacht haben sodass eine radio von 70 jahren noch mit originalen teilen immer noch funktioniert......
viele gruesse an bernhard der mich auch geholfen hat mit seinem schémas
henri
ich habe den g77 mit 4 rohren fertig repariert und spielt tiptop
habe nur ein kondo und ein wiederstand wechseln mussen.
am tag empfange ich zwei welschen sender und in der nacht deutschland sender.
die ruckkopplung ist sehr empfindlich haber mit geduld geht alles tiptop
ich danke dich und auch bernhard fur die gute auskunft die mir beide gegeben haben.
die gleichrichter rohre ist eine rgn354, schwinger eine rn904, erste audio stufe eine rn904 und letzte eine res164
ich habe verschiedene rohren ausprobiert und jetzt klappen alle ok
unglaublich was die deutsche dieser zeit gemacht haben sodass eine radio von 70 jahren noch mit originalen teilen immer noch funktioniert......
viele gruesse an bernhard der mich auch geholfen hat mit seinem schémas
henri
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.
r.grillet
15.Mar.08 11:50

hallo ernst
ich habe das radio mit einer speisung von 100 volt anoden spannung und 3,9 volts filament in betrieb gesetzt
die erste rohre hf RE074 hat eine gitterspannung von -8 volts
die A410 als detector hat -4 volts
die erste audio L410 hat -6,8 volts
die endrohre hat -3.8 volts
ich erstaune weil es scheint mir nicht korreckt zu sein da wenn die gitter negativ ist kann kein strom zur anode fliessen
ich empfange ueberhaupt nichts
beilage den schema
beide minus und erde sind zusammen und anode am plus
ich bitte sie mir etwas zu sagen und danke ihn sehr viel
gruesse
henri Pièces jointes:
ich habe das radio mit einer speisung von 100 volt anoden spannung und 3,9 volts filament in betrieb gesetzt
die erste rohre hf RE074 hat eine gitterspannung von -8 volts
die A410 als detector hat -4 volts
die erste audio L410 hat -6,8 volts
die endrohre hat -3.8 volts
ich erstaune weil es scheint mir nicht korreckt zu sein da wenn die gitter negativ ist kann kein strom zur anode fliessen
ich empfange ueberhaupt nichts
beilage den schema
beide minus und erde sind zusammen und anode am plus
ich bitte sie mir etwas zu sagen und danke ihn sehr viel
gruesse
henri Pièces jointes:
- schemanouveaureduit (114 KB)
Remerciez l'auteur car vous trouvez que ce message est utile ou bien construit.