Weihnachtskonzert 1920 Königswusterhausen
Weihnachtskonzert 1920 Königswusterhausen

Gestern brachte der Deutschlandfunk in seiner Sendung "Markt und Medien" ab 17.05 Uhr einen 5-Minuten-Beitrag
"Das Weihnachtskonzert des Senders Königs Wusterhausen am 22.12.1920"
Start war 17.25. Den Beitrag habe ich als Live-Stream aufgezeichnet und er ist noch als "Audio on demand" auf der Seite des DLF abrufbar.
Der Beitrag startet mit dem bekannten "Tondokument" Ansage + Musikbeitrag (Lied "Stille Nacht")
und Mitarbeiter des Fördervereins vom Museum auf dem Funkerberg in KW kommen zu Wort. Soweit alles o.k. vom Inhalt.
Aber nun kommt eben diese journalistische "Meisterleistung", vom Sprecher vorgetragen:
"O-Ton": "Hallo hier ist Königswusterhausen auf Welle 2700 ...."
Sprecher: "So klang es am 22. Dezember 1920 aus dem Äther. Und wer......"
Der unbedarfte Zuhörer nimmt doch staunend zur Kenntnis, dass hier - wie das heute sooo normal ist - eine Originalaufzeichnung aus dieser Zeit vorliegt (Tonband, vielleicht Schelllackplatte fragt er sich vielleicht noch??). Hier liegt doch offensichtlich eine Verfälschung der Historie vor, denn dieser "O-Ton" ist doch ein nachträglich aufgezeichnetes Ereignis.
Wolfgang Eckardt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke für die vielen netten Hinweise im Laufe des Jahres

Lieber Herr Eckardt
Danke, dass Sie uns alle an den interessanten Dingen die so lesen, oder sonst wie erfahren, teilhaben lassen.
Wünsche Ihnen ein gesundes und weiterhin wissbegieriges 2008
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
Wolfram Zylka
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.