welcher Kondensator?

ID: 315183
? welcher Kondensator? 
17.Mar.13 15:06
29

Carlo Nestler (D)
Beiträge: 4
Anzahl Danke: 6

Hallo,

 

ich hoffe ich bin richtig in diesem Board. Ich restauriere gerade einen WEGA Regent 1002. Dabei bin ich auf einen Kondenator der Firma FRAKO gestoßen, zu dem ich noch keine weiteren Infos habe finden können. Kennt ihr diesen Kondensatortyp? Ist das ein "normaler" Elektrolytkondensator?

 

Vielen Dank schon im Vorraus,

Carlo

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Elektrolytkondensator 
17.Mar.13 16:28
29 de 3936

Rüdiger Walz (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 705
Anzahl Danke: 8
Rüdiger Walz

Ja, es handelt sich hier um einen normalen Elektrolytkondensator. Die Beschriftung ist auf der Rückseite. Vermutlich ist es hier der 50 µF/ 10-30 V Kondensator in der Kathodenleitung der Endröhre.

Es gab diese Bauform auch in bipolarer Ausführung.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Danke 
17.Mar.13 18:10
69 de 3936

Carlo Nestler (D)
Beiträge: 4
Anzahl Danke: 9

Hallo Herr Walz,

 

vielen Dank für Ihre Antwort. Wie Sie schon erwähnten liegt dieser Kondensator in der Kathodenleitung der EL84 und hat 50µF bei 15V Spannungsfestigkeit (konnte ich mittlerweile im Schaltplan ausfindig machen). 

Ich war mir nur nicht sicher über die Art des Kondensators, aber hier besteht jetzt auch Klarheit :-)

 

Einen schönen Restsonntag wünsche ich. 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.