WG34/UEL 51
ID: 142733
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter
WG34/UEL 51
13.Jun.07 19:52
0
![Walter Heinlin](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=img_5254.jpg&width=120&height=140)
Hallo zusammen
Frage: Kann der Kondensator in der WG34 von A2 nach K2 bei derUEL51 weggelassen
werden? Wenn nicht,wie gross muss er sein.
Grüsse und Danke
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
13.Jun.07 23:08
![Jacob Roschy](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=jr06.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Heinlin,
dieser Kondensator ist nicht unbedingt notwendig und kann eventuell weggelassen werden.
Er dient, um schrill überbetonte Höhen zu unterdrücken.
Sie können seinen Wert nach eigenem Geschmacksempfinden festlegen; in Frage kommen Werte von 2...5 nF, Spannung mindestens 630 V DC.
Besser wäre es, den Kondensator parallel zum Ausgangsübertrager zu schalten, also von A2 nach + Ub.
Ansonsten gilt zum Ersatz der WG34 durch die UEL51 das in z Gesagte.
M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.