z2009-04-25, Sammlerstammtisch-Niederrhein

ID: 184629
z2009-04-25, Sammlerstammtisch-Niederrhein 
26.Feb.09 23:44
0

Hilmer Grunert (D)
Redakteur
Beiträge: 392
Anzahl Danke: 5
Hilmer Grunert

Hallo liebe Sammlerkollegen,

hiermit gebe ich den 15. Radiosammler-Stammtisch Niederrhein / Rheinland am 25.04.2008 in Mönchengladbach bekannt. 

Am 25.04.2009 findet ab 15:00 Uhr der 15. Radiosammlerstammtisch Niederrhein / Rheinland statt. Die genaue Anschrift des Veranstaltungsortes wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Verhandlungen über Vereinsräume laufen z.Zt. noch. Das Treffen findet aber auf jeden Fall bei mir Privat - oder in unseren neuen Vereinsräumen statt.
 
Wie immer werden kleinere Reparaturen an von den Teilnehmer mitzubringenden Geräten im Vordergrund der Veranstaltung stehen.  Teilnehmer, die Geräte zu diesem Zweck mitbringen möchten, werden gebeten, diese bei der „Reparaturannahme“, dem rm.org-Mitglied, Herrn M. Önüt bis zum 17.04.2009 per Mail anzumelden, Mailadresse steht in dessen Profil.
 
Als weiteren Schwerpunkt möchten wir eine kleine Einführung mit dem Titel „Löten für Anfänger“ anbieten."Flüssiger" Umgang mit Lötzinn und Lötkolben ist notwendige Bedingung dafür, die eine oder andere Reparatur selber ausführen oder auch nur ein Gerät zur Prüfung durch einen Experten am Stammtisch vorbereiten zu können. Nachdem bei den letzten Stammtischen mehrfach fachlich anspruchsvolle Themen im Mittelpunkt gestanden hatten, möchten wir bei der kommenden Veranstaltung damit bewußt einen anfängerorientierten Schwerpunkt bieten. Freundlicherweise hat sich das rm.org-Mitglied Hartmut Daniels bereit erklärt, dieses Thema zu bearbeiten. Anmeldung dazu bitte direkt an Herrn Daniels unter seiner im Profil abgelegten Mailadresse.
 
Bilder zu den vorangegangenen Veranstaltungen sind auf meiner Homepage zu sehen:
 
 
Die letzten Veranstaltungen waren gut besucht und stellen mittlerweile einen Anziehungspunkt für Sammler aus einem weiten Einzugsbereich dar, die Teilnehmer reisen u.a. aus Berlin, Potsdam und Hamburg an.
 
Der Stammtisch findet wie üblich unter der Gesamtleitung von Holger Pflug statt, bisher bekannte Teilnehmer erhalten Anfang April wie immer eine gesonderte Einladung.
 
Für die aus weiterer Entfernung anreisenden Teilnehmer erlaube ich mir hier noch den Hinweis auf die am Folgetag, Sonntag, den 26.04. in der Stadthalle Datteln stattfindende Radiobörse.
 
Übernachtungsmöglichkeiten lassen sich kurzfristig arrangieren
 
Herzlichen Gruß

Hilmer Grunert

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Sammlerstammtisch am 25.04.2009 
09.Mar.09 22:54

Hilmer Grunert (D)
Redakteur
Beiträge: 392
Anzahl Danke: 4
Hilmer Grunert

Hier die Bekanntgabe des Veranstaltungsortes am 25.04.2009 ab 15:00 Uhr:

Seilerweg 25

41069 Mönchengladbach

Interessenten wird gerne per Mail eine Anfahrtskizze zugesandt. Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl am Seilerweg - direkt vor dem Hause.

herzichen Gruß

Hilmer Grunert

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Sammlerstammtisch am 25.04.2009 
08.Apr.09 23:41

Hilmer Grunert (D)
Redakteur
Beiträge: 392
Anzahl Danke: 5
Hilmer Grunert

Nochmals als Erinnerung an den:

Sammlerstammtisch am 25.04.2009.

Gruß

Hilmer Grunert 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Bericht über den Stammtisch am 25.04.2009 
04.May.09 22:47

Hilmer Grunert (D)
Redakteur
Beiträge: 392
Anzahl Danke: 5
Hilmer Grunert


Am 25. April hat in Mönchengladbach der 15. Radiosammlerstammtisch Niederrhein / Rheinland stattgefunden. Veranstaltungsort war dieses Mal eine Immobilie auf dem Gelände des Kamillianerkrankenhauses, die von dem Orden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung gestellt worden war. 

Da das Gebäude seit längerer Zeit nicht mehr in Benutzung war, mußten vorab Strom- und Wasserversorgung provisorisch wieder hergestellt und die Räumlichkeiten einer gründlichen Reinigung unterzogen werden.
 
Nach dem Eintreffen der Teilnehmer ab 14:30 Uhr wurde die Veranstaltung um 15:30 am runden Tisch vom Organisator Holger Pflug offiziell eröffnet. Insgesamt hatten sich 23 Teilnehmer (neuer Rekord) eingefunden, die im Anschluß an die Auflösung des runden Tisches fleißige Reparaturaktivitäten entwickelten oder auch Erfahrungsaustausch pflegten. Dazu eigneten sich besonders die auf der Terrasse des Gebäudes aufgestellten Sitzgarnituren.
 
Überraschungsgast war ein über die Distanz von fast 700 KM angereister Teilnehmer aus Wyk auf Föhr.
 
Neben den Reparaturen an mitgebrachten Geräten gab es eine vom Radiomeister Hartmut Daniels durchgeführte Einweisung in das „Löten für Anfänger“. Hiermit sollte Neulingen auf dem Gebiet des Radiosammlens diese wichtige Technik nähergebracht werden. Für den nächsten Stammtisch ist als Fortsetzung „Messen für Anfänger“ geplant.
 
Außerdem wurde ein Gewinnspiel durchgeführt. Das von einem großzügigen Stifter zur Verfügung gestellte Gerät des Typs „Sternradio Sonneberg Erfurt 4“ mit eisenloser Endstufe ging an einen Sammler aus Duisburg, der beim Telespiel die meisten Punkte erreichen konnte. Nicht nur er fühlte sich hier in die späten 70er-Jahre zurück versetzt.
 
Gegen Abend wurde dann eine Bestellung bei einem gut eingeführten Pizzaservice durchgeführt, so war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
 
Alles in allem war die Veranstaltung ein großer Erfolg, Bilder sind wie immer hier zu sehen:
 
 
Der nächste Stammtisch wird am 29. August 2009 in Nettetal stattfinden. Außerdem ist für den Juni die Durchführung einer Oldtimerausfahrt zum Radiomuseum Duisburg geplant, da verschiedene Radiosammler auch einen Oldtimer im Besitz haben.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.