Zollmarke ADUANA auf Röhren
? Zollmarke ADUANA auf Röhren
Von Fa.Pollin werden derzeit Röhren vertrieben, die mit einer Zollmarke beklebt sind.
In meinem Fall handelte es sich um unverpackte Novalröhren, wie z.B. EF85, EM81
der Marke Tungsram.
Wer kennt das Herkunftsland dieser Marken oder kann evtl. das Wappen zuordnen ?
En español:
Un comerciante 'Surplus' alemán vende tubos con una pegatina de aduana.
¿Quién sabe el origen de estas marcas pueden igualar o posiblemente el escudo de armas?

aduana (span.) = Zoll
Agradézcalo al autor si Vd. encontró ayuda con la respuesta.
Spanisches Zollsiegel
Hallo Herr Harder,
das Wappen ist das von Spanien und die Marke ist eine sello aduanero - also eine Zollmarke. Das lässt sich auch einfach über Google herausfinden.
Nicht so einfach ist die Datierung und die Verwendung. Wie man es von Zollmarken kennt, finden sich diese auf Produkten, auf die eine Abgabe erhoben wurde (Parfums, Zigaretten etc.). Das gilt wohl für importierte wie auch originäre Ware. Bei todocollecion habe ich diese Art Marke aus 1974 gefunden. Das Wappen ist seit 1981 in leicht abgewandelter Form im Staatswappen von Spanien zu finden.
Leider habe ich nicht mehr in Erfahrung bringen können. Wenn Sie es wirlklich genau wissen wollen, könnten Sie versuchen, auf aeat.es eine Mailadresse ausfindig zu machen und eine Mail schreiben - die verstehen vermutlich auch Englisch.
Gruss
Mark Hippenstiel
Agradézcalo al autor si Vd. encontró ayuda con la respuesta.
Este hilo ha sido devuelto manualmente a su sección original al conseguir una respuesta válida.
Spanisches Zollsiegel
Danke Hr. Hippenstiel und auch den anderen Mitgliedern für ihre Infos per email !
Dass die Marken zur Verzollung von Luxusgütern wie z.B. Parfüm benutzt wurden ist verständlich. Aber es ist verwunderlich, warum man in den 60er oder 70er Jahren (?) für Gebrauchsartikel wie z.B. eine Rundfunkröhre noch eine einzelne Zollmarke kleben musste.
Aus Spanien kam keine Antwort, womit die Verwendung der Marken zu Verzollungszwecken bei Rundfunkröhren bestätigt oder dementiert werden könnte. So bleibt letztlich die Vermutung, dass die Marken aus riesigen Altbeständen stammen könnten und lediglich zur Kennzeichnung der Röhren verwendet wurden .....
Gruss F.Harder
Agradézcalo al autor si Vd. encontró ayuda con la respuesta.
Parfums custom stamps on radio-tubes
Hello Frank.
The winner (nobody win in a war but...) gobernment resulting from the Spanish civil war did not like to keep using the tax stamps used by the old gob, the republic, and print its own with the new logos: the eagle, the "plus ultra" (deleting the "non") around Hercules column, and the "Una-Grande-Libre" description of the new country.
After the civil war (1936-1939) became the WWII and Spain was closed to radio equipment import during some years. When such prohibition was deleted it happened that there was no specific rule for such goods and customs must use the same stamp used for imported parfums.
As far as I know the seal was used until the obligation to mark the imported goods was eliminated and there was never an specific stamp.
Agradézcalo al autor si Vd. encontró ayuda con la respuesta.