• Year
  • 1932/1933
  • Category
  • Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
  • Radiomuseum.org ID
  • 30

Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 4
  • Main principle
  • TRF without regeneration; 2 Special; 1 AF stage(s); Anode bend detection
  • Tuned circuits
  • 3 AM circuit(s)
  • Wave bands
  • Broadcast (MW) and Long Wave.
  • Power type and voltage
  • Direct Current supply (DC) / 110, 150, 220 Volt
  • Loudspeaker
  • - This model requires external speaker(s).
  • Material
  • Bakelite case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Ultra-Geadem G - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
  • Shape
  • Tablemodel, low profile (big size).
  • Dimensions (WHD)
  • 430 x 250 x 250 mm / 16.9 x 9.8 x 9.8 inch
  • Notes
  • Optischer Stationsmelder mit 104 Sender-Schildchen zum Selbstgestalten der Skala, in kHz geeicht mit Lichtzeiger. Gehäusematerial Tenacit (Markenname). Chassis baugleich mit Siemens 46G und Telefunken 343G; Skala und Gehäuse anders.
  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
  • Price in first year of sale
  • 263.00 RM !
  • Circuit diagram reference
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Picture reference
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Ultra-Geadem is part of the collections of the following members.

 Forum

Forum contributions about this model: AEG Radios Allg.: Ultra-Geadem G

Threads: 2 | Posts: 5

AEG setzte in seine Spitzengeräte des Jahrganges 1932 den neuen "Optischen Stationsmelder" ein. Das betrifft alle Modelle der Reihe Ultra-Geadem und Super-Geador.
 

In den AEG-Mitteilungen Heft 8 / 1932 wird darüber berichtet und ich stelle hier eine Kopie dieses Artikels vor. (OCR-Scan des Textes - also wortwörtliche Wiedergabe des Originaltextes!)
In diesem Restaurierungsbericht zu einem "Ultra-Geadem G" werden ebenfalls Einzelheiten dieser Technik sichtbar.


Optischer Stationsmelder der neuen AEG-Rundfunkempfänger.

Von M. Zeh, Apparatefabriken Treptow.
Eine neuartige Einrichtung zur bequemen Sendereinstellung, die als„optischer Stationsmelder" erstmalig bei den neuen AEG-Spitzengeräten „Ultra-Geadem" und “Super-Geador" zur Anwendung kommt, wird beschrieben; die konstruktiven Einzelheiten werden erläutert, Wirkungsweise und praktische Ausführungsform werden bildlich dargestellt.
 
Der erste Aufsatz *) dieses vorliegenden Heftes ruft die Erinnerung an die primitiven Mittel wach, mit denen die ersten, noch mit Akkumulator und Anoden-Batterie betriebenen Rundfunkgeräte auf den gewünschten Sender eingestellt wurden.
*) [Dort werden die AEG-Modelle der Jahre 1924-1929 vorgestellt. W.E.]
 
Eine Unzahl von Bedienungsknöpfen, mit Gradeinteilung auf dem Rand des Knopfes (Bild 1, links) oder auf der Frontplatte des Gerätes mit übereinstimmender Einstellmarke (Bild 1, rechts) erforderten ganz besondere Geschicklichkeit für die Auffindung der Sender.
Seitdem haben sich die Hörer längst an den Komfort der Netzempfänger gewöhnt, deren vereinfachter Betrieb auch die Forderung nach vereinfachter Bedienung nach sich gezogen und zu Skalen geführt hat, die das Einstellen auf die gewünschte Station erleichtern. Gleichzeitig gelang es, die gleichmäßige Herstellung von Empfängern so zu steigern, dass einem Skalenteil jeweils eine bestimmte Wellenlänge entspricht. So entstanden Skalen, die neben einer gleichmäßigen Gradeinteilung noch eine zweite in kHz oder Wellenlängen geeichte Einteilung aufweisen (Bild 2).   Aber auch diese Ausführungen stellen noch keine Endlösung dar, weil die Sendestation erst aus der abgelesenen Wellenlänge durch Nachschlagen in einer Sendertafel ermittelt werden kann; das Ideal ist natürlich die unmittelbare Ablesung der Stationsnamen aus der Skala. Werden statt der Wellenlängen oder neben ihnen die Stationsnamen unmittelbar auf der Skala aufgedruckt, so ist die Skala, falls man den verfügbaren Flächenraum gut ausnutzen will, senkrecht und auf ihr die Stationsnamen waagerecht übereinander anzuordnen, so dass sie bequem abzulesen sind. Natürlich soll stets die ganze Skala und nicht etwa nur ein in einem Fenster sichtbarer Teilausschnitt ablesbar sein, damit zu erkennen ist, in welcher Richtung die Einstell-Vorrichtung betätigt werden muss, um die gewünschte Station zu finden.
 
Eine solche Skala bewegt sich entweder gegen eine feste Einstellmarke oder ein Zeiger über die feststehende Skala. Bei der großen Zahl der Stationen ergibt sich jedoch eine sehr große Länge bzw. Höhe der Skala, die allenfalls bei Geräten, die mit Lautsprecher verbunden sind, derart unterzubringen ist, dass die Skala in die Lautsprecher-Öffnung hineinragt (Bild 3). Dieser Bauart ist also eine gewisse Grenze gesetzt.
Es mussten deshalb neue Wege gesucht werden, um für die Unterbringung der Stationsnamen größeren Raum zu gewinnen. Man erreichte dies durch zwei nebeneinander liegende Ablesungsfelder, von denen das zweite die unmittelbare Fortsetzung des ersten bildet. Die eine Schwierigkeit ist somit zwar überwunden, es entsteht jedoch die neue Aufgabe, die jeweils eingestellte Sendestation so anzu­zeigen, dass beide Felder in stetiger Folge aneinander stießen. Hierzu mussten die herkömmlichen Ablesemittel, wie Skala und Zeiger, ganz aufgegeben werden, und es entstand aus einer sinnreichen Bewegungsform in Verbindung mit einem geeigneten Lichtspaltsystem als neuartige Lösung der optische Stationsmelder der AEG, der bei den diesjährigen Spitzengeräten der AEG - „Super-Geador" und „Ultra-Geadem" - zum ersten Male Anwendung findet.
 
 Bild 4
Das Frontstück des optischen Stationsmelders bildet der Rahmen (Bilder 4 und 5), der vier senkrechte, mit Mattglas abgedeckte Fenster zeigt. Die auf den Hintergrund geätzte kHz-Einteilung ist unwesentlich und soll nur noch der ungefähren Orientierung über den Drehsinn zu- oder abnehmender Frequenzwerte dienen, nicht mehr jedoch zur Einstellung.
Bild 5
 
 
Auf das scheinbar einfachste Verfahren, die Stationsnamen in die Felder fest einzutragen, wurde verzichtet, da die Auswahl der Stationen, die wirklich gut empfangen werden können, je nach der Gegend und den örtlichen Verhältnissen eine andere ist. Der Hörer hat also kein Interesse an einem mit Stationsnamen dicht bedruckten Ablesefeld, sondern er will nur die Namen der Stationen, auf deren Empfang er besonderen Wert legt, deutlich und übersichtlich vor sich sehen. Deshalb ist es richtiger und erhöht auch den Reiz am Rundfunkempfang, wenn jeder Hörer die von ihm gewünschten Stationen selbst auswählt und nur diese auf dem Gerät abzulesen braucht. Es kommt nur darauf an, dass der verfügbare Raum auch groß genug ist, um alle gewünschten Stationsnamen unterbringen zu können.
Der Stationsmelder der AEG wird dieser Forderung gerecht, denn 104 Stationsnamen sind auf Schildchen aus durchsichtigem Zellon gedruckt, die kurzwelligen in grüner, die langwelligen in roter Schrift. Der Hörer kann aus dieser Reihe die Stationen auswählen, die für ihn von Interesse sind und von ihm gut empfangen werden können. Die Schildchen sind an den Enden abgeschrägt und können so ganz leicht unter die federnden Klemmleisten, die im Rahmen verdeckt angeordnet sind, eingesetzt und zurechtgeschoben werden. Durch Betätigung des Abstimmorganes wird nun ein die Fenster 1 und 2  bzw. 3 und 4 übergreifender Lichtstreifen, der genau die Höhe eines Stationsschildchens einnimmt, so bewegt, dass er bei Drehung des Abstimmknopfes von 0° bis 90° die Fenster 1/2, von 90° bis 180° die Fenster 3/4 durchläuft und, wenn er dabei mit einem Stationsschild zur Deckung kommt, dieses Schild voll ausleuchtet. [s. auch Bilder beim Modell. W.E.]
 
 
 
Bild 6
 
Optik und Kinematik sind folgendermaßen ausgeführt (Bild 6):
Der Lichtstreifen wird durch eine kleine Lampe hervorgerufen, die ihr Licht durch einen Spalt auf die Rückseite der Fenster wirft. Diese Anordnung ist an dem Antrieb zweimal vorgesehen. Die Grundlage dieses sich senkrecht bewegenden Lichtstreifen-Systems ist eine zweifache Parallelogramm-Anordnung, bestehend aus zwei gleichen Winkelhebeln
W1und W2 (Bild 7),
 
 
Bild 7
 
die in der Mittellinie der Skala bei L1und L2drehbar gelagert sind.  L1 ist zugleich die Achse des Abstimmkondensators. Die Enden der einander entsprechenden Schenkel der Winkel W1 und W2 sind durch Gelenkstangen M1 und M2 miteinander verbunden. Auf den Gelenkstangen sind in der Mitte die Lichtstreifen-Systeme Z1 und Z2 befestigt. Die Schenkel der Winkel  W1 und W2 schließen einen Winkel von etwa 96° ein; diese Größe ist nicht willkürlich gewählt, sondern ergibt sich aus der Forderung, dass der Lichtstreifen vom Fenster 1/2 auf 3/4 in stetigem Verlauf übergeht, da nämlich bevor der Lichtstreifen Z1 oberhalb der Öffnung des Fensters 1/2  verschwindet, im Fenster 3/4 der Lichtstreifen Z 2 erscheint (Bild 8).
 Bild 8
 
Wie aus den Bildern 7 bis 9 ersichtlich, wandern bei Betätigung der Parallelogramm-Führung durch das Abstimmorgan die Lichtstreifen Z1 und Z2 auf einem Kreisbogen, wodurch zwar eine waagerechte Komponente in die Bewegung des Lichtstreifens hineinkommt, aber durch genügende Verlängerung des Lichtstreifens über die Abdeckung hinaus dem Auge entzogen wird. Bei einmaliger voller Drehung des Abstimmkondensators werden alle Felder in voller Ausdehnung vom Lichtstreifen durchlaufen.
 Bild 9
 
Wie die Parallelogramm-Anordnung in Wirklichkeit aussieht, zeigt Bild 6. Der Winkelhebel, auf der Achse des Drehkondensators befestigt, ist zu einer Scheibe erweitert, um gleichzeitig die Feineinstellung mittels des bekannten Friktionsantriebes zu erzielen.
Um eine trotz seitlicher Bewegung gleichmäßige Ausleuchtung des Spaltes zu erreichen, musste eine Speziallampe entwickelt werden, deren Leuchtdraht geradlinig gespannt ist. Diese Lampe darf in ihre Fassung immer nur so eingesetzt werden, dass der Faden stets genau parallel zum Spalt und der Fadenhalter nie vor dem Faden liegt. Deswegen hat sie einen Swan-Sockel erhalten, der sie in der bestimmten Stellung festhält.
Bei einem AEG-Gerät, das mit dem optischen Stationsmelder ausgerüstet ist, spielt sich - wenn der Käufer das Gerät .ohne eingesetzte Stationsschilder erhalten hat - die Einstellung in folgender Weise ab: Wird der Einstellknopf gedreht, so wird der Lichtstreifen in den Fenstern wandern und gleichzeitig eine Station nach der anderen hörbar werden, deren Feststellung nach der Sprache des Ansagers, dem Pausenzeichen usw. oder auch unter Zuhilfenahme der durchscheinenden kHz-Einteilung unschwer gelingt und nur einmal erforderlich ist. Nachdem der Sender, den man festhalten will, nach dem Gehör auf das schärfste eingestellt ist, kann jetzt das Schildchen, das seinen Namen trägt, eingesetzt und leicht so zurechtgerückt werden, dass sein Umriss sich mit dem des Lichtstreifens ganz genau deckt. Hierbei ist es gleichgültig, in welches der beiden vom Lichtstreifen durchlaufenen Fenster das Schild eingesetzt wird, denn die beiden Fenster dienen ja nur dazu, den verfügbaren Platz zu verdoppeln und können beide mit Stationsschildern völlig bedeckt werden; ihre Gesamtlänge reicht aus, um alle Stationsnamen unterzubringen, die in einem Sendebezirk praktisch in Frage kommen.
Nachdem die Stationsnamen eingesetzt sind, wird von nun ab beim Rundfunkempfang umgekehrt verfahren, d. h. der Lichtstreifen wird durch Drehen des Abstimmknopfes mit dem Schild der gewünschten Station genau zur Deckung gebracht. Jede akustische Einstellung ist nunmehr überflüssig geworden, denn die volle Ausleuchtung des Stationsnamens durch den Lichtstreifen bewirkt ganz von selbst, dass die Station sich mit voller Lautstärke meldet.

 
Wolfgang Eckardt
 

 

Wolfgang Eckardt, 14.Aug.10

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

AEG Ultra-Geadem G - Bericht über die Restaurierung  
 
Als ich mir dieses Gerät zur genaueren Bestandsaufnahme aller Fakten und Daten für meine Sammlung vornahm, war mein erster Gedanke: Ach, nur ein Gleichstromgerät, das muss nicht unbedingt „spielbereit“ restauriert werden, kann ja nicht so einfach an das Netz angeschlossen werden. Da reicht „äußerliches Aufpolieren“ zum Hinstellen.
 
Beim zweiten Anschauen, nun schon etwas kritischer und genauer, erschien es mir aber doch als „hoch interessant und unbedingt restaurierungswürdig“.
Woran lag mein Sinneswandel?
1. Es gab kein Schaltbild, also eine Herausforderung zur Aufnahme der Schaltung.
2. Der Erhaltungszustand, besonders das Chassis, war für ein Gerät aus 1932 hervorragend, wenn man von einer kleineren Gehäusebeschädigung absieht.
3. Die Skala, mit den selbst zu gestaltenden Stationsschildchen und zusätzlichem Lichtzeiger dahinter - das war doch was Besonderes. Das war um 1932 eine kundenwirksame Neuheit. Sie kam beim Telefunken 340 „Katzenkopf“ z.B. ohne Lichtzeiger als „Autoskala“ zur Anwendung. AEG nannte die ganze Skalenkonstruktion „Optischer Stationsmelder“.
Also - ans Werk!
Lösen von 4 Bodenschrauben mit verhärteten und deformierten Gummifüßen, 4 Knöpfe abschrauben, Chassis herausziehen.
Bild 1: Chassis von hinten

Der erste Blick auf das Chassis von hinten versprach nichts Aufregendes. Ein „normaler“ Dreikreiser mit 4 Röhren der Reihe REN*..18**   in Gleichstrom-Ausführung.

Das Ganze von vorn lässt aber eine interessante, ja aufregende Skalenkonstruktion erkennen, auf die ich später noch eingehen werde.
Bild 2: Chassis von vorn
 
Ein Blick unter das Chassis (siehe auch Bild 15) erzeugte nun doch einige besorgte Stirnfalten ob der entdeckten Verdrahtung - und das ohne vorhandenes Schaltbild.
Bild 3: Kabelbaum und zentrale Widerstandssäule
Da waren ein mit Kolophonium verklebter Kabelbaum, dessen Anfänge und Enden nicht einfach zu finden waren (alle Drähte waren braun...), „Sammel-Kondensatoren“ mit bis zu 7 Drahtanschlüssen, sowie ein zentral platzierter „Reihenwiderstand“, bestehend aus 11 einzelnen Widerständen.
Jetzt war die Beschaffung des Schaltbildes unbedingt notwendig, doch erwies sich das als erstes größeres Problem. Im AEG-Hilfsbuch ist lediglich eine Schaltskizze ohne Werte, die aber wenigstens erste Erkenntnisse zur Schaltung ergab.
 
Nach Befragungen befreundeter Sammler, die mir alle nicht weiterhelfen konnten, kam mir eine Erleuchtung: AEG, Siemens und Telefunken bauten mehrere Modelle von Radios mit gleichem Chassis, gleichen Daten, nur Gehäuse und die Skalen waren anders, natürlich auch die Modellnamen.
So habe ich mit Hilfe vorhandener Literatur und auch im RM angelegten Modellen festgestellt, dass folgende Modelle identische Chassis und Schaltungen verwenden:
AEG Ultra-Geadem G - Siemens 46G - Telefunken 343G.
Die Chassis dazu wurden gemeinsam im Empfänger-Zentrallaboratorium von Telefunken entwickelt.
Das gilt übrigens auch für die Modelle mit eingebautem Lautsprecher also AEG Ultra-Geadem GL - Siemens 46GL - Telefunken 343GL.
 
Mit Hilfe des Schaltbildes des Siemens 46GL (aus Lange Nowisch) konnte ich nun endlich die Details der Schaltung nachvollziehen und ein komplettes neues Schaltbild anfertigen und beim Modell hochladen.
 
1. Bemerkungen zur Schaltung.
 
1.1. Das Gerät ist für den Betrieb mit 220, 150 oder 110 V Gleichspannung vorgesehen. Daraus ergeben sich sehr unübersichtliche Umschaltungen an 6 verschiedenen Stellen der Schaltung (Heizkreis, Gittervorspannung Endröhre, Anodenspannungen der drei Vorröhren sowie die Schirmgitter- und Katodenspannung der beiden Hf-Vorröhren). Bei 110 V Netzspannung ist die Leistung auch deutlich geringer, schließlich stehen noch ganze 70 ... 80 V Anodenspannung zur Verfügung. Diesen „Luxus“ hat man beim Nachfolgermodell „Ultra-Geadem 304G“ weggelassen.
Als Sicherung wird eine thermische Schmelzlot-Sicherung aus der Fermeldetechnik verwendet.
1.2. Eine Besonderheit des Heizkreises ist ein Bi-Metall-Relais, welches vom gesamten Betriebsstrom ca. 200 mA durchflossen wird und nach 30-40 Sekunden die Überbrückung der beiden Skalenlampen aufhebt, d.h. also, die Skalenbeleuchtung leuchtet verzögert auf, um ein Durchbrennen durch den Einschaltstromstoß bei kalten Röhrenheizfäden zu vermeiden. Diese Schutzschaltung wird auch noch bei anderen Modellen der drei Firmen eingesetzt, z.B. T231G, AEG Geatrix 302G. Später erledigten Heißleiterwiderstände im Stromkreis dieses Problem.
Bild 4: Bimetall-Relais, darüber das Lautstärke-Poti mit dem Schaltkontakt für TA, rechts die Tonblende
 
1.3. Dieses Bi-Metall-Relais besitzt eine Heizwicklung von 40 Ω. Zusammen mit einem Drahtwiderstand von 20 + 40 Ω erzeugt es die negative Gittervorspannung für die Endröhre von ca. 17 - 20 V (bei 220 V Betrieb). Diese Spannung geht natürlich den Röhren für die Anodenspannung „verloren“ und da bleibt beim Betrieb mit 110 V nicht mehr sehr viel übrig.
Beim Nachfolgemodell hat man dieses Problem dadurch verbessert, dass die Endröhre ihre Gittervorspannung durch „hochgelegte Katode“ bekommt (700 Ω Katodenwiderstand mit C überbrückt), hat aber auch den Betrieb mit 110/150 V weggelassen.
1.4. Die Lautstärkeregelung erfolgt mittels Potentiometer 7 kΩ in den zusammengeschalteten Katodenleitungen der beiden HF-Vorstufen (0-30 V). Gleichzeitig wird damit auch die Schirmgitterspannung beider Röhren zwischen 30 bis 70 V beeinflusst. Eine etwas verwirrende Schaltungsvariante. Deshalb kommen hier auch die damals neu entwickelten Regel-Tetroden RENS1819 zur Anwendung. Nachteil: Für den Betrieb mit Tonabnehmer gibt es keine Lautstärkeregelung.
1.5. Die dritte Stufe mit der REN1821 arbeitet als Audion ohne von außen erkennbare oder bedienbare Rückkopplung. Damit wurde ja sogar geworben. Es gibt aber eine fest eingestellte Rückkopplung über eine Spule mit einer einzigen Windung und einen Kondensator von 11 nF an der Anode (linke Seite im Bild 5, Mitte).
Bild 5 : Geöffneter Spulenbecher dritter Kreis
 
Diese Spulen sind beim Nachfolgermodell ebenfalls verändert worden.
Bei Anschluss eines Plattenspielers arbeitet diese Stufe als Nf-Verstärker. Dabei muss aber der Lautstärkeregler in den Hf-Vorstufen ganz nach links auf Anschlag gestellt werden, da erst dann der Schalter zur TA-Buchse über eine Nockenscheibe geschlossen wird.
 
1.6. Eine Besonderheit im Netzteil möchte ich noch erwähnen, die auch bei anderen Gleichstrom-Empfängern von AEG (Siemens, Telefunken) zu finden ist: eine Art „Umpolstecker“.
Er ist im Stromkreis nach der Netz-Siebdrossel zu finden.
Bild 6: Schaltungsauszug Netzteil
 
Mit Hilfe dieser „Kontaktbrücke“ kann die Siebdrossel je nach Störungen im Netz in den positiven oder den negativen Zweig der Stromzuführung gelegt werden.
 
Bild 7: Spannungswähler und "Umpoler" in verschiedenen Stellungen
Links der Spannungswähler, rechts unter dem Gitterspannungs-Widerstand dieser „Umpoler“. Zusätzlich im Bild rechts einmal ohne, und dann in umgesteckter Stellung.
2. Zum mechanischen Aufbau
 
2.1. Auf den ersten Blick fällt die sehr stabile und massive Ausführung auf. Ein sorgfältig vernickeltes Stahlblechchassis (1,5 mm), das keinerlei Rostspuren zeigt, drei Spulentöpfe aus massivem 0,6 mm starken Kupferblech (siehe Bild 5), ebenso Abschirmbleche aus Kupfer auf der Unterseite (siehe Bild 15).
Der Dreigang-Drehko ist eine sehr hochwertige Ausführung mit „Spiralkeilbefestigung“ der Rotor- und Statorplatten und wurde auch in die damals aufkommenden Superhets eingebaut.
2.2. „Ein kleines Wunderwerk von höchster Präzision ..“ nennt Eduard Rhein in der Zeitungsbeilage „Funkblätter mit Programm“ vom 18. Aug. 1932 die Skala. Und das ist sie auch. Prinzipiell ist es ein einfacher Friktionstrieb, nur alles aus Metall und sehr solide gebaut. Dazu kommen zwei Lampenträger mit Schlitzen als Lichtaustritt.
Bild 8: Skalenantrieb von vorn gesehen in drei verschiedenen Stellungen
 
Die beiden Skalenlampen hinter den Schlitzen werden über den gesamten Drehwinkel von 180° durch eine sinnreiche zweifache Parallelogramm-Anordnung so hinter der Glasskala verschoben, dass die Schlitze der Lampenträger stets waagerecht liegen und einen hellen Lichtzeiger bilden. Zuerst von der linken Lampe (untere) auf der linken Skalenseite bis ganz oben, dann wechselt der Zeiger auf die rechte Seite von oben nach unten und die rechte Lampe wird sichtbar.

Bild 9: Der Lichtzeiger vom „Optischen Stationsmelder
 
Die Skala selbst besteht aus zwei Milchglasscheiben mit der Eichung in „kHz“ (Vorsicht! wasserlösliche Farbe!), davor werden von vorn kleine Kunststoff-Schildchen mit den Sendernamen nach eigener Wahl gesteckt.
Bild 10: Demontierte Skala von hinten, rechtes Milchglas entfernt, um die Namensschilder sichtbar zu machen
 
Ca. 100 Schildchen werden mitgeliefert und je nach Standort und Empfangsmöglichkeit wählt man entsprechende Schildchen aus. 56 grüne Schildchen für Mittelwellensender und 21 rote für die Langwelle waren bei meinem Gerät montiert.
 
2.3. Wie in den 30er Jahren üblich, enthält auch dieses Modell mehrere Becherkondensatoren, die zusammengefasst in einem Gehäuse stecken. Dazu ein paar Hinweise im Punkt 3.2.
 
2.4. Das Gehäuse besteht aus einer Art Bakelit und wird mit „Tecanit“ benannt.
Die Rückwand ist aus schwarz lackiertem Stahlblech. Nach Lösen aller vier Kordelschrauben wird automatisch die Stromzuführung unterbrochen. Das bedeutet, dass man bei Reparaturarbeiten diese eine Spezialschraube von der Rückwand entfernen muss und in das Chassis eindreht, da sonst das Gerät nicht arbeitet.
Die Unterseite des Chassis wird durch eine dünne Pertinaxplatte, die mit Aluminiumfolie beklebt ist, abgeschirmt. Diese Platte muss vor dem Einschieben des Chassis in das Gehäuse unten eingelegt werden. Zum Schluss werden 4 Schrauben mit Gummifüßen von unten eingedreht und die 4 Knöpfe befestigt.
 
3. Hinweise auf erfolgte Reparaturen und Restaurationsarbeiten
 
3.1. Zur Skala
Mechanisch gab es keine Probleme mit der Skalenkonstruktion. Reinigen, die Gleitstellen und Lager ölen, die Glühlampen kontrollieren bzw. erneuern. Da gab es aber die erste Engstelle. Die Glühlampen 5 V / 0,2 A sind nach meinen Erfahrungen noch rarer als die 4-V-Lämpchen (zumindestens in meinem Lagerbestand). Hier nun sind es aber noch Lampen mit Swan-Sockel, und da musste ich improvisieren. Auf das Gewinde einer entsprechenden Lampe mit E10-Sockel habe ich an der ja vorhandenen Lötstelle noch etwas Lötzinn aufgebracht und mit einer Schlüsselfeile etwas in Form gebracht, so dass es in die Fassung passte und als Haltenase dort dienen konnte.
 
Bild 11: Detailansicht der brüchigen Verdrahtung in der Skalenkonstruktion
Eine schwierigere aber notwendige Arbeit war das Auswechseln der 4 Zuleitungslitzen, da diese an den Biegungsstellen (Pfeile im Bild 11) brüchig geworden waren und Kurzschlüsse verursachten. Mit viel Geduld und einem alten Lötkolben mit Regeltrafo (niedrige Temperatur einstellen) zum Abschmelzen des Teervergusses lässt sich aber auch das meistern und neue dünne Litze einfädeln. (Bild 12 oben)
Bild 12: Skalenkonstruktions von hinten gesehen mit neuer Verdrahtung
 
Die Skalenscheibe selbst mit den Senderschildchen kann unabhängig von vorn abgeschraubt werden, damit man an die Glühlämpchen zum Auswechseln kommt ohne Chassisausbau. (Siehe auch Bild 10.) Außer Reinigung - Vorsicht! Farbe ist wasserlöslich! - und eventuelles Neuordnen der Schilder fällt nichts an.
 
3.2. Der nächste harte Brocken waren die Blockkondensatoren. Der rote Pappbecher auf dem Chassis enthält immerhin 6 Kondensatoren und 7 Anschlussdrähte.
Die Schwierigkeiten begannen schon beim Ausbauversuch. Abgesehen von der mechanischen Befestigung mit Biegelaschen waren fünf der Anschlussdrähte direkt in voller Länge, geschätzt ca. 30 cm, in den verklebten Kabelbaum eingebunden, ohne eine Lötstelle zwischendurch. Ich stand nun vor einer Entscheidung: Kabelbaum auflösen oder Anschlussdrähte direkt am Pappbecher „kappen“ und später wieder anlöten.
Ich entschied mich für die zweite Variante, da mich der Anblick des aufgelösten Kabelbaumes sehr gestört hätte, denn nie wäre auch nur annähernd originales Aussehen wieder möglich gewesen. Ich kappte also fünf Drähte, die beiden anderen waren kurz und wurden abgelötet.
Die Werte der enthaltenen Kondensatoren waren natürlich nicht mehr messbar, so dass ich dann später nach Öffnung des Kastens je nach Größe der Wickel auf der Wert schließen musste, außerdem wurde natürlich jeder abgetrennte Draht markiert und sein „Ende“ im Schaltbild eingezeichnet, so dass der richtige Wert auch ersichtlich war.
Weitere Hinweise dazu in Post 3 ergänzt.
Bild 13: Der Sammelblock C-a auf dem Chassis und sein Inhalt
Bild 14: Schaltbilder der Sammelblocks C-a und C-b entsprechend dem Lageplan in Bild 15
Die anderen Sammelblocks unter dem Chassis waren einfacher zu handhaben, da es Metallbecher waren mit aufgesetzter Pertinaxplatte und z.T. mit Lötösen.
Bild 15: Chassis von unten und Lage der Teile
Bild 15 zeigt noch einmal die Lage der Teile und die von mir gewählten Bezeichnungen.
Bei C-b ist eine interne Schaltung zu beachten. C-c sind zwei übereinander liegende Becher, C-d ist der parallel zur Netzspannung liegende 0,2uF große C für 1500V.
W = Wellenschalter mit den Nockenscheiben, in der Verlängerung oben der Netzschalter und die Rückwandschraube N zur Stromunterbrechung
 
3.3. Aus dem Spulentopf des dritten Kreises kommt der Anschluss an die Anode der Röhre 2 (Bild 5). Dieser besteht aus einem schmalen Messingband mit Klemmschuh am Ende. Da das Messing spröde geworden ist, brach es innerhalb des Bechers. Also: Becher öffnen.
Das erwies sich vom Ansehen her einfach, denn die Anschlussdrähte waren schnell abgelötet. Doch wenn massives Kupferblech mit dem 1,5 mm starken Stahlblechchassis verlötet ist - ja da braucht's viieel Wärme. Da musste der alte 150-Watt-Lötkolben mal wieder ran!
 
Weitere Probleme gab es zum Glück nicht. Es fehlt nur leider der Originalknopf vom Wellenschalter. (Wer hat einen für mich?)
Nachdem ich eine Gleichspannung von 220 V über einen Regeltrafo und vier Si-Dioden in Graetz-Schaltung angeschlossen hatte, konnte die Erprobung beginnen. Sie verlief sehr erfolgreich.
Ein Dreikreiser ist erstaunlich empfindlich und trennscharf, nur mit der Schwundregelung da habert es gegenüber den Superhets.
Ich hoffe, hiermit einigen Interessenten Tipps für die Restaurierung ihrer eigenen Geräte gegeben zu haben, wobei wegen der Gleichheit der Chassis meine Hinweise und Erfahrungen ebenso für die anfangs genannten Geräte von Siemens und Telefunken gelten.
Wolfgang Eckardt
 
  
 
 
 
 

Wolfgang Eckardt, 06.Oct.06

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.