Ahenan Eta-Netzanode
Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg:
- Hersteller / Marke
- Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg:
- Jahr
- 1928–1930

- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 13896
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RGN1504
- Spezialitäten
- Netzteil (nicht nur -N-Anode)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ahenan Eta-Netzanode - Ahemo-Werkstätten; Berlin-
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 120 x 180 mm / 11 x 4.7 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Netzanschlussgerät; 3 Anodenspannungen (90, 120, 200 V), 2 Gitterspannungen und 4-V-Heizung, 5 A. Auch eingebaut im Modell A4. Varianten für alle üblichen Netzspannungen lieferbar.
In der Literatur wird die RGN1054 als spätere Ersatzbestückung angegeben. Siehe einen ausführlicheren Text bei Ahemo-Ahenan-Alpha.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Originalpreis
- 111.00 RM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 39 Modelle, davon 32 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg:
Sammlungen
Das Modell Ahenan befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.