Autotransistor AT-539/2500 ab 385001
Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Hersteller / Marke
- Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Jahr
- 1960–1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 180573
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 462 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / AA: 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Autotransistor AT-539/2500 [ab 385001] - Akkord-Radio + Akkord
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 165 x 120 x 43 mm / 6.5 x 4.7 x 1.7 inch
- Bemerkung
-
Ferritantenne, gedruckte Schaltung, Druckschalter mit Goldkontakten. Tonblendenschalter, lineare Flutlichtskala.
Kunstlederbezogenes Leichtmetallgehäuse.
Vorgesehene Einschubhalterung: A/6, B/6 oder B/12.Siehe auch Modell Akkord Autotransistor 539 bis Nr. 385000.
Der Zusatz 2500 zur Typbezeichnung ist lediglich auf der Stückliste angegeben, jedoch nicht auf dem Modell vermerkt. Ebenso findet sich die Bezeichnung AT-539 nur in den Akkord-Serviceunterlagen.
- Nettogewicht
- 1.1 kg / 2 lb 6.8 oz (2.423 lb)
- Originalpreis
- 235.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1961/62 (S. 225)
- Literatur/Schema (3)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Rudolf Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 142 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
Sammlungen
Das Modell Autotransistor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.