• Jahr
  • 1969–1972
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 342372

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 240 / D: 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pressmatic T225UB - Amalgamated Wireless
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 11 x 4 x 10 inch / 279 x 102 x 254 mm
  • Bemerkung
  • AWA Pressmatic T225UB Tape Recorder

    Features: six transistors, five diodes. Two speed (1⅞" and 3¾" ips). Push-button operation. Max. reel size 5". Max. output 1 watt; 4" x 2½" oval speaker. fast forward. Recording level/battery check meter; automatic recording level. Remote control at dynamic microphone. Jacks for radio input, earphone (supplied), and extension speaker, speaker monitoring. Operates from AC or 6 x 1050 (D) cells. (FROM MINGAY'S PRICE SERVICE)

    MADE IN JAPAN

    See also earlier Model T225UA

  • Nettogewicht
  • 6 lb 0 oz (6 lb) / 2.724 kg
  • Originalpreis
  • 112.75 AUS $
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum