• Jahr
  • 1959–1962
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 263312
    • anderer Name: Radio Corp.of Australia

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DML - Astor brand, Radio Corporation
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • During production, this "portable" radiogram was modified for stereo reproduction using an external amplifier / speaker unit by fitting it with a stereo player and output socket for the right channel.  The production change bulletin is dated 20/8/59.

    Colours available, lid section: Grey, Blossom Pink, Lime, Lawn Green, Cherry Red, Old Rose & Chartreuse. Base section: Dark Green, Cherry Red, Tan & Charcoal.

  • Originalpreis
  • 51.45 AUS £
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Astor Technical Bulletin DML-1, 9/2/1959 & DML-2, 20/8/1959.)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum