• Jahr
  • 1955 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 302628

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6; 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mikrofon-Vorsatz - Becker, Max Egon,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 60 x 50 x 44 mm / 2.4 x 2 x 1.7 inch
  • Bemerkung
  • Der Mikrofon-Vorsatz von Becker dient zur Erweiterung von Autoradiogeräten zu Sprechanlagen, insbesondere zur Verwendung in Klein-Omnibussen.
    Die Sprechleistung ist von der Endstufe des verwendeten Autoradios abhängig.

    Einige technische Daten:
    Betriebsspannung: 6/12 Volt (umschaltbar);
    Leistungsbedarf: ca 1,5 Watt bei 6,5 Volt / ca 3 Watt bei13 Volt;
    Eingangsimpedanz: 200 Ohm;
    Übersetzungsverhältnis des Übertragers: 1 : 15.
    Mikrofon-Anschluss für Beyer M 41B oder  Holmberg SK 1227 SB mit Tuchelstecker.

  • Nettogewicht
  • 0.240 kg / 0 lb 8.5 oz (0.529 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum