Blue Spot Multidyne All Wave Coil Steckspule

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1926–1930
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 188916
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Blue Spot Multidyne All Wave Coil Steckspule - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Abmessungen (BHT)
  • 105 x 140 x 20 mm / 4.1 x 5.5 x 0.8 inch
  • Bemerkung
  • Exportausführung für England.
    Empfangsbereich von 160 m-4300 m. Schaltbar in 8 Stufen. Stiftabstand einstellbar von 10 mm bis 19 mm. Exzentrische Stifte sind drehbar.

    Unterschiede zwischen der deutschen und der britischen Version gab es sowohl bei der Beschriftung als auch bei der Bandbreite. (Siehe Tabelle) Es ist nicht klar, ob das deutsche Unternehmen eine britische Version der deutschen Spule herstellte oder ob F. A. Hughes & Co. Ltd. die Teile importierte und die Spule für die britische Version wickelte und beschriftete.

    Band

    Blue-Spot Multidyne Coil

    Blaupunkt Multidyne Spule

    180 - 500 180 – 400
    250 - 750 180 - 630
    300 - 1000 215 - 900
    400 - 1500 280 - 1270
    550 - 2000 380 - 1750
    750 - 2800 500 - 2300
    1000 - 4000 670 - 3150
    1350 - 5300 900 - 4300

     

  • Nettogewicht
  • 0.120 kg / 0 lb 4.2 oz (0.264 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Rudolf Osterkamp angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Blue Spot Multidyne All Wave Coil befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum