Granada 2525 dunkel
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21638
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 127, 155, 220, 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Granada 2525 [dunkel] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 383 x 253 mm / 22.8 x 15.1 x 10 inch
- Bemerkung
- drehbare, abschaltb. Ferrit-Antenne für MW u. LW / KW-Lupe / Lautsprecher: 1 Front-Lautspr. oval 260 x 180 mm - 2 dyn. 3-D Seitenstrahler 100 mm Gehäuse: Nußbaum dunkel
- Nettogewicht
- 10.2 kg / 22 lb 7.5 oz (22.467 lb)
- Originalpreis
- 339.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1958/59
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blaupunkt Prospekt Radio 1958/59)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3593 Modelle, davon 3282 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Granada befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Granada 2525
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo!
Bräuchte mal Hilfe.
Nachdem ich den Gleichrichter gewechselt hatte und einen Fehler im Wellenbereichsschalter beseitigt, sowie die üblichen Kondensatoren erneuert hatte, geht das Radio nun.
Der Empfang könnte beser sein und bei UKW regt sich das magische Auge nicht.
Balken bleiben offen!
Spannung am Ratioelko = -0,046 V.
Ratio-Elko erneuert, EABC80 erneuert, bringt nichts!
Wer kann mir da einen Rat geben...
Danke und viele Grüsse!!!
Sorry, weil der Beitrag so viele Zeilen hat, aber sonst meckert die Seite ich hätte in zu langes Wort benutzt!
Leerzeilen entfernt.
Christian Enzesberger, 24.Feb.14