• Año
  • 1950/1951
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 803
    • alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Brand: Rotstern

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 9
  • Principio principal
  • Superheterodino con paso previo de RF; ZF/IF 473/10700 kHz; 2 Etapas de AF
  • Número de circuitos sintonía
  • 7 Circuíto(s) AM     8 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, más de dos OC y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 220-240 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz electrodinámico (bobina de campo) / Ø 26 cm = 10.2 inch
  • Potencia de salida
  • 8 W (unknown quality)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: LU780W - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Forma
  • Sobremesa apaisado (tamaño grande).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 540 x 400 x 290 mm / 21.3 x 15.7 x 11.4 inch
  • Anotaciones
  • Siehe auch identisches Modell Blaupunkt L498W

    L-Abstimmung bei UKW, C-Abstimmung bei AM. 3× KW, variable Bandbreite, 9-kHz-Sperre schaltbar, UKW Empfindlichkeit 100 µV, mit Vorstufe EF15 50 µV, stetig regelbare Tonblende, KW von 13- 54,5m in drei Bereichen.

  • Peso neto
  • 18.8 kg / 41 lb 6.6 oz (41.41 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 550.00 DM
  • Procedencia de los datos
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Referencia esquema
  • Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 2
  • Documentación / Esquemas (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Blaupunkt Ideal,: LU780W

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Es gibt dieses Gerät in 2 Versionen, eine mit 9 Röhren und eine mit einer zusätzlichen EF15 im UKW Eingangkreis. Die Umstellung erfolgte gegen Ende der ersten Hälfte der Bauzeit, da die Post zu dieser Zeit neue Störstrahlungsrichtlinien herausbrachte, die die Erstversion nicht erfüllte. Die EF15 ist keine typische "Vorröhre", denn sie ist nicht als HF-Verstärker geschaltet (Gitterbasisschaltung), sondern sie dient nur der Störstrahlungsunterdrückung. Die Produktionszahl der Geräte mit 9 und 10 Röhren hält sich nach meinen Informationen in etwa die Waage, wobei die 9-Röhren-Serie tendenziell etwas seltener sein sollte, da noch nicht verkaufte Geräte nach Erlaß der neuen Strahlungsrichtlinien vom Markt genommen und umgerüstet werden mußten.

Reinhard Bittner, 02.Apr.03

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.