Superton Konzertsprecher III (3 - 111)
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Year
- 1927
- Category
- Loudspeaker, headphone or earphone
- Radiomuseum.org ID
- 71550
-
- alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Brand: Rotstern
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- No Power needed
- Loudspeaker
- Horn
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Superton Konzertsprecher III - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Shape
- Table-Cathedral-Type (upright, round top or gothic arch, not rounded edges only).
- Dimensions (WHD)
- 580 x 415 x 165 mm / 22.8 x 16.3 x 6.5 inch
- Notes
-
Impedanz: 2130 Ohm. Preis ohne Schalldose: 24,-- RM.
Siehe auch Superton Konzertlautsprecher, mit anderer Gestaltung des Logos und ohne die "III".
Das Modell wurde in Frankreich als Supertone III verkauft.
Alle Abbildungen von realen Geräten zeigen eine offene Bauform. Ob der Lautsprecher mit Gehäuse geliefert wurde, ist zur Zeit unbekannt; der Katalogtext "mit nicht sichtbarem Trichter" könnte darauf hin deuten.
Im Katalog Radio-Quelle 1927 hat man fälschlicherweise römisch III mit arabisch 111 geschrieben.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb)
- Price in first year of sale
- 37.50 RM
- Mentioned in
- Elektrotechnische Zeitschrift (ETZ)
- Literature/Schematics (1)
- Radio-Quelle Leipzig. Großer Katalog 1927 (Seite 20)
- Author
- Model page created by Arpad Roth † 27.3.17. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 3591 models, 3279 with images and 2331 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Collections
The model Superton Konzertsprecher is part of the collections of the following members.
Museums
The model Superton Konzertsprecher can be seen in the following museums.