Magnettonbanddoppelverstärker VD 4
Brause, Ing. H.; Dresden-Radebeul (Ostd.)
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Brause, Ing. H.; Dresden-Radebeul (Ostd.)
- Year
- 1954
- Category
- Audio Amplifier or -mixer
- Radiomuseum.org ID
- 132630
- Number of Tubes
- 4
- Main principle
- Audio-Amplification
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC)
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 4 W (unknown quality)
- Material
- Leather / canvas / plastic - over other material
- from Radiomuseum.org
- Model: Magnettonbanddoppelverstärker VD 4 - Brause, Ing. H.; Dresden-
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Notes
- Gemäss "radio und fernsehen" 9-1954, Seite 262, wurde für die spezielle Verwendung zum "Tonbandlaufwerk LBD 4" der "Verstärkerhoffer VD 4" entwickelt. Er stellt einen Doppelverstärker dar, der allen Erfordernissen in Bezug auf Zuverlässigkeit, grossen Störspannungsabstand und Frequenzgradlinigkeit von 30 Hz bis 15 kHz gerecht wird. Die Kofferausführung gestattet einen bequemen Transport bei einer relativ grossen Transportsicherheit. Ein Spezialkabel stellt die Verbindung vom Laufwerk zum Verstärker her, so dass keine weiteren oder gesonderten Verbindungen der Geräte untereinander erforderlich sind. Der Doppelverstärker ist auch mit weiteren Zusatzeinrichtungen lieferbar. Modell "VD 4/1" mit eingebautem Mikrofonverstärker. Als "VD 4/2" ist er mit einem Leitungseingangsübertrager augesrüstet. In Ausführung "VD 4/3" ist er mit einem zusätzlichen Leistungsverstärker ausgerüstet.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Literature/Schematics (1)
- Radio und Fernsehen (DDR) (9-1954, Seite 262)
- Author
- Model page created by Ernst Erb. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 5 models, 5 with images and 1 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Brause, Ing. H.; Dresden-Radebeul (Ostd.)