Battery Fiver Ch= 5B3 Tombstone
Crosley Radio Corp.; Cincinnati (OH)
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Crosley Radio Corp.; Cincinnati (OH)
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 266632
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Battery Fiver Ch= 5B3 [Tombstone] - Crosley Radio Corp.;
- Form
- Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
- Abmessungen (BHT)
- 9.75 x 13.25 x 8.875 inch / 248 x 337 x 225 mm
- Bemerkung
-
The Crosley Battery Fiver is a battery operated 5 tube BC band receiver. This version of the model is a Tombstone tabletop that uses chassis 5B3.
Crosley offered different models using the "Battery Fiver" model name:
Model Name Chassis used Battery Fiver 156 Battery Fiver 178 Battery Fiver 5B3 Battery Fiver 527 The Stein Table Top Radios Volume 4 reference mistakenly calls this model 555KC and also mistakenly states this as a 2 band model.
- Nettogewicht
- 9 lb 12 oz (9.75 lb) / 4.427 kg
- Literaturnachweis
- Crosley Radio Service Manual: 1943 Sets and Earlier (Page 3)
- Literatur/Schema (1)
- Rider's Perpetual, Volume 6 = 1935 and before (Page 6-5)
- Literatur/Schema (2)
- - - Manufacturers Literature (Crosley Service Supplement No. 94)
- Literatur/Schema (3)
- Table Top Radios Vol. 4 Stein 2003 (page 68.)
- Autor
- Modellseite von Wayne Childress angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1812 Modelle, davon 1050 mit Bildern und 1306 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Crosley Radio Corp.; Cincinnati (OH)
Sammlungen
Das Modell Battery Fiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.