Betriebsfunkgerät AP702
Dantronik Funk (Autoton); Flensburg
- Hersteller / Marke
- Dantronik Funk (Autoton); Flensburg
- Jahr
- 1968
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 239822
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; ZF/IF 10700 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Betriebsfunkgerät AP702 - Dantronik Funk Autoton;
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 215 x 60 x 285 mm / 8.5 x 2.4 x 11.2 inch
- Bemerkung
-
Betriebsfunkgerät, vorgesehen für den Einbau in Fahrzeuge.
4 Kanäle im 2 m-Betriebsfunkband, Quarzsteuerung (Steckquarze), Frequenzmodulation.
Zulassung FTZ-Nr.E-123/68
- Nettogewicht
- 3.580 kg / 7 lb 14.2 oz (7.885 lb)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 22 Modelle, davon 22 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dantronik Funk (Autoton); Flensburg
Sammlungen
Das Modell Betriebsfunkgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.