- Land
- Grossbritannien (UK)
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 175794
-
- anderer Name: Decca Gramophone || Decca Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 15
- Halbleiter
- AF178 AF115 AF115 AF116 AF116 SFT237 SFT353 OC44 OC81 AD140 SFT237 SFT353 OC44 OC81 AD140
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- 7 oder mehr Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: SRG700 MkII - Decca Brand, Samuel Barnett &
- Bemerkung
- Stereo radiogram (mono radio) fitted with Garrard type AT6 record unit & Deram transcription head. SW band 17-51m. VHF band 88-100.5 Mhz. Seperate radio & audio chassis, radio chassis used in model SRG888.
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Schaltungsnachweis
- Radio and TV Servicing books (R&TVS) book
- Autor
- Modellseite von Keith Staines angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 169 Modelle, davon 133 mit Bildern und 89 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Decca (Brand), Samuel (Barnett) & Sons, Ltd. & Decca Record Co., Ltd.; London