Portable Compact Disc Player DCP-150

Denon (Marke / brand)

  • Jahr
  • 1992 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 328514

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / Pb: 2 x 4 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable Compact Disc Player DCP-150 - Denon Marke / brand
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 136 x 38 x 167 mm / 5.4 x 1.5 x 6.6 inch
  • Bemerkung
  • 20-Bit-Digitalfilter mit achtfachem Oversampling und neuartigem Rauschdegressor
    18-Bit Doppel-Digital/Analog-Wandler
    2x aufladbare Blei-Batterien 4 V 550 mAh AP-11
    Programmierbare Wiedergabe mit bis zu 32 Stücken
    Infrarot-Fernbedienung mit 25 Tasten
    Programmierbarer Equalizer für Kopfhörer-Wiedergabe
    Ausgangsbuchse für Verstärkeranschluß
    Veloursartige Oberfläche
    Koaxialer Digitalausgang
    Stoßgeschützter Aufbau


    Zubehör: Netzadapter, Verbindungskabel, Tragetasche, Fernbedienung RC-236
    Lieferbares Zubehör: Aufladbare Batterie AP-11

  • Nettogewicht
  • 0.690 kg / 1 lb 8.3 oz (1.52 lb)
  • Originalpreis
  • 900.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Matthias Buhl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Portable Compact Disc Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum