Polydor-Musikvitrine T303 Ch= Siemens M858
Deutsche Grammophon-AG; Berlin
- Hersteller / Marke
- Deutsche Grammophon-AG; Berlin
- Jahr
- 1955/1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 22575
-
- Marke: Polydor
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Polydor-Musikvitrine T303 Ch= Siemens M858 - Deutsche Grammophon-AG; Berlin
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1140 x 845 x 435 mm / 44.9 x 33.3 x 17.1 inch
- Bemerkung
- Rundfunkchassis wie in Siemens Musiktruhe T303
Phono-Chassis = Polydor PW6.
- Nettogewicht
- 54 kg / 118 lb 15.1 oz (118.943 lb)
- Originalpreis
- 998.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1955/56 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 132 Modelle, davon 124 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Grammophon-AG; Berlin