Dreipunkt-KW-Bandfilter-Zweikreiser Duplex
Dreipunkt-Gerätebau, Willy Hütter, Nürnberg
- Hersteller / Marke
- Dreipunkt-Gerätebau, Willy Hütter, Nürnberg
- Jahr
- 1948 ?
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 352485
-
- anderer Name: Radio-Hütter
- Marke: Hütter, W. (Radio-Versand)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dreipunkt-KW-Bandfilter-Zweikreiser Duplex - Dreipunkt-Gerätebau, Willy
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Die Varianten W und GW sind für unterschiedliche Röhrenbestückungen ausgelegt.
- W z.B. EF9, EF6, EL2 und AZ1 oder AF3, AF7, AL 4 und 1064
- GW z.B. CF3, CF7, CL2, CY1 oder RV12P2001, RV12P2000, LV1 und RG12D60
Entgegen der Röhrentabelle ist im Schaltbild für die GW-Stromversorgung
ein Einweg-Trockengleichrichter Gl.260/60 vorgesehen.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 48 Modelle, davon 26 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dreipunkt-Gerätebau, Willy Hütter, Nürnberg