- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Année
- 1966/1967
- Catégorie
- Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
- Radiomuseum.org ID
- 85655
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- Gammes d'ondes
- - sans
- Particularités
- Tourne disque avec changeur
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 150; 220 Volt
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: 1010A - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Forme
- Chassis (pour intégration dans meuble)
- Dimensions (LHP)
- 329 x 125 x 274 mm / 13 x 4.9 x 10.8 inch
- Remarques
-
Plattenwechsler Dual 1010A
Weiterentwicklung des Dual 1010; Neuer Tonabnehmerträger (TK11); Manuelles Einzelspiel, automatisches Einzelspiel und automatischer Plattenwechsel (bis zu 10 Platten, gleicher Größe); Leichttornarm; 2-Pol-Asynchronmotor, Geschwindigkeiten: 16 / 33 / 45 / 78 Upm ; Plattenteller Ø 270mm; Frequenzbereich 30···16000 Hz.
Abgespeckte Version für Industriekunden
Vornehmlich zum Einbau in Musiktruhen wurde eine Sparversion mit kleinerem, leichterem Plattenteller Ø 210mm gefertigt. Diese Ausführung war nicht in den Endverbraucher - Katalogen aufgeführt.Tonabnehmerträger TK11 (Einsteckkopf mit Haltegriff - Verriegelung)
Mit Stereo-Kristall-System CDS 630 mit Saphir - Wendenadel
DN5 (für Stereo 33/45 und gewendet für 78er), Auflagekraft. 40mNNachfolgemodell 1010S erschien 1967 (mit Tonarmlift)
- Poids net
- 4.2 kg / 9 lb 4 oz (9.251 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 142.00 DM
- Source
- Handbuch VDRG 1964/1965 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Littérature
- -- Original prospect or advert (Dual Programm 1966/67)
- Auteur
- Modèle crée par Ervé Leclercq. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 885 modèles d'appareils, 845 avec des images et 477 avec des schémas.
Tous les appareils de Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Collections
Le modèle fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Dual, Gebr.: 1010A
Discussions: 1 | Publications: 10
Es sieht wohl so aus, dass man sich keine Hoffnung mehr machen darf, Treibräder für alte Plattenspieler noch als Ersatzteil finden zu können. Aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie man ein ausgehärtetes, unrundes, rumpelndes Antriebsrad wieder auffrischen kann, möglicherweise unter Verwendung völlig sachfremder Materialien? Es wäre ja schade, den Originalplattenspieler in einer Musiktruhe nicht mehr verwenden zu können.
Grüße!
J.G.
Joachim Glüder, 02.Nov.07