- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1979
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 90059
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-125; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 606 CS606 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 425 x 145 x 370 mm / 16.7 x 5.7 x 14.6 inch
- Bemerkung
- Direktantrieb, 33/45 UpM, Anti-Skating, Stroboskoplampe, Pitch-Control, Automatik-Stop.
Plattenteller: 12 Zoll. Tonabnehmer: ULM 55E, Frequenzbereich: 10-25000Hz.
Ausführungen in Nussbaum, Achat-Schwarz und Achat-Braun.
- Nettogewicht
- 6.6 kg / 14 lb 8.6 oz (14.537 lb)
- Originalpreis
- 321.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Dual 606 Service Anleitung Dez. 1979
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 477 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell 606 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.