- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1975–1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 111380
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 37
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 117; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: KA230 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 180 x 385 mm / 16.5 x 7.1 x 15.2 inch
- Bemerkung
-
3 ICs. HiFi-Stereo-Kompakt-Anlage. NF-Ausgangsleistung 2× 20 Watt (Sinus), Quadroeffekt; Phono-Chassis = Dual 1226, Geschwindigkeiten: 33/45 UpM, Magnetsystem Shure M75. 5 UKW-Stationstasten, 2x 30W Musik, 4 Lautsprecherausgänge für Quadroeffect-Wiedergabe. Ausführungen: KA230 nussbaumfarbene Konsole, ohne Lautsprecherboxen; KA230W weisse Konsole ohne Lautsprecherboxen; KA230-2L nussbaumfarbene Konsole mit 2 LS-Boxen Dual CL240; KA230-2LW weisse Konsole mit 2 LS-Boxen Dual CL240W. Ein Gerät auch für die Planet UE Handelsgruppe in 1977.
- Originalpreis
- 1,148.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (21/1975, S. 692, 693 / Werbeanzeige)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Winkler angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.