Irradio D1625 Fono
Durium S.A.; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Durium S.A.; Milano
- Jahr
- 1946 ?

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 106194
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamisches System?
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Irradio D1625 Fono - Durium S.A.; Milano
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
-
Alcuni modelli senza marchio Durium sul mobile e Irradio sulla scala parlante.
With the magic eye EM34 it is not possible to be earlier than 1946!
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 6 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Durium S.A.; Milano