5-Band Kurzwellenempfänger USB/LSB/CW
EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nachbau) - siehe auch Nachbau oder Selbstbau - evtl. Unbekannt
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nachbau) - siehe auch Nachbau oder Selbstbau - evtl. Unbekannt
- Year
- 1972–1985 ??
- Category
- Amateur-Receiver (amateur bands, may include broadcast bands)
- Radiomuseum.org ID
- 309135
- Number of Transistors
- Semiconductors present.
- Main principle
- Superheterodyne (common)
- Wave bands
- Short Wave (SW only)
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 220 Volt
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: 5-Band Kurzwellenempfänger USB/LSB/CW - EIGENBAU selbst geb. - nicht
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Dimensions (WHD)
- 306 x 165 x 220 mm / 12 x 6.5 x 8.7 inch
- Notes
-
- Kurzwellen-Amateurempfänger
- Modulationsarten:
- LSB/USB/CW
- Umschaltbare Bandbreite
- Eigenbaugerät (Hersteller unbekannt)
- Ausführung in Modulbauweise
- Bandbereiche (gemessen)
- 80m 3381-3985 kHz
- 40m 6867-7390 kHz
- 20m 13871-14550 kHz
- 15m 20985-21496 kHz
- 10m 27751-29047 kHz
- Ansteuerung für dazugehörigen Kurzwellen-Röhrensender (auch Eigenbau unbekannt) über Anschlüsse auf der Rückseite
- eingebauter Frequenzzähler, aufgebaut u.a. mit:
- ICM7207 - CMOS Zeitbasis-Generator
- ICM7217 - 4-Digit Led Display, Programmable Up/down Counter
- SN74LS74 - dual D-type positive edge triggered flip-flop with preset and clear
- SN74LS93A - 4bit Binärzähler
- SN74LS02 - Quad 2 pos. input NOR gates
- die letzten vier Ziffern der Anzeige werden vom Zähler angesteuert, die ersten beiden werden durch die jeweils gedrückte Band-Taste fest gesetzt
- S-Meter
- Feinabstimmung durch Drucktaster mit analoger Mittenanzeige
- Frequenzabstimmung durch Getriebeübersetzten Drehko
- NF-Endstufe mit TBA800, Lautsprecher wird über Frontbuchse angeschlossen
Gerät wurde zusammen mit Kurzwellensender (im gleichen Grundgehäuse) auf einer Börse (Münchweiler/Alsenz) erstanden und soll laut Verkäufer von einem ehemaligen Telefunken-Ingenieur gebaut worden sein
- Author
- Model page created by Daniel Burkei. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 49 models, 40 with images and 17 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nachbau) - siehe auch Nachbau oder Selbstbau - evtl. Unbekannt
Collections
The model 5-Band Kurzwellenempfänger USB/LSB/CW is part of the collections of the following members.