219
EKA; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- EKA; Budapest
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 91111
-
- anderer Name: Engel Károly Elektromos Szerelésianyagok és Készülékek Gyára, Budapest.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 219 - EKA; Budapest
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 535 x 315 x 235 mm / 21.1 x 12.4 x 9.3 inch
- Originalpreis
- 195.00 Pengő
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Rádiókészülékek Kapcsolásai 1936-56
- Autor
- Modellseite von Gabriel Toth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 119 Modelle, davon 118 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von EKA; Budapest