Nostalgie-Radio RB634 /02
Philips Radios - Deutschland
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Philips Radios - Deutschland
- Año
- 1983/1984
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 70882
-
- Brand: Deutsche Philips-Ges.
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 3
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- OM y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Potencia de salida
- 2 W (unknown quality)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Nostalgie-Radio RB634 /02 - Philips Radios - Deutschland
- Forma
- Sobremesa tipo Capilla (upright, round top or pinted arch, not rounded edges only).
- Ancho, altura, profundidad
- 270 x 325 x 180 mm / 10.6 x 12.8 x 7.1 inch
- Anotaciones
-
Nachbau des Philips 634A in verkleinerter Form. Von Philips zum 50jährigen Jubiläum des Originals vertrieben.Eingebauter Dipol. 2 Schaltkreise. Für Export auch UKW-LW. In DDR als NR2501/2502 verkauft.
Produktion durch elektrophysikalische Werkstätten Neuruppin, VEB; Neuruppin.Bruttogewicht incl der Originalverpackung 4,4 kg
- Peso neto
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Precio durante el primer año
- 290.00 DM
- Procedencia de los datos
- Funkgeschichte der GFGF / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Mencionado en
- Radios von gestern, 2. Auflage (266)
- Documentación / Esquemas (1)
- Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 2 1968 - 1990 (S.47/125)
- Autor
- Modelo creado por un miembro de D. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 2544 modelos, 2256 con imágenes y 1566 con esquemas.
Ir al listado general de Philips Radios - Deutschland
Colecciones
El modelo Nostalgie-Radio es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips Radios -: Nostalgie-Radio RB634 /02
Hilos: 4 | Mensajes: 10
Bei der Restaurierung eines Philips RB634-02 ist mir aufgefallen, dass der Widerstand R32 statt wie im Schaltplan mit 27 Ohm im Gerät mit 75 Ohm bestückt ist.
Wie auf dem Bild zu erkennen, ist die Bauart gleich wie die der benachbarten Widerstände und ich vermute, dass er original so bestückt wurde. Die hier mit dem A211D eingestellte Verstärkung ist etwa 100, was völlig ausreicht, sodas man den Lautstärkeregler nur wenig aufdrehen muss. Die Endstufe des Philips RB634-03 ist auch mit 75 Ohm bestückt. Die Applikationsschriften des A211D verwenden meist 27 Ohm, was die relativ hohe Verstärkung von 290 ergeben würde.
Wilfried Hofmüller, 04.Feb.25
Nach dem Gängigmachen des Feintriebs bekomme ich den Seilzug nicht mehr richtig montiert.
Wer kann mir da helfen? Das Seilzugschema wäre für mich sehr hilfreich.
Meine Emailanschrift ist roland.keil@gmx.net
Außerdem habe ich vergessen, ob ich Mitglied im Radiomuseum bin. Bin schon etwas älter
und komme nur sporadisch ins Radiomuseum. Habe aber schon mal etwas hochgeladen.
Vielen Dank
Roland Keil
Roland Keil, 11.Dec.22
Hallo,
ich habe gerade ein solches Gerät erstanden und stehe und vor der Frage, ob ich ein neues Modell anlegen soll.
Hintergrund ist der Umstand, dass bei meinem Gerät die Modell-Nummer "Philips Type RB 634/63" lautet (nicht "634/02").
Könnte das ein anderes Baujahr sein?
Details sind unter http://www.schmiereck.de/jawiki/user/HiFi/Philips+RB+634-63 zu sehen.
Ein Unterschied zu einem der abgebildeten Fotos scheint der Umschalter zwischen IN/ OUT und die zusätzliche Eingangs-Buchse zu sein.
Der Im Forum erwähnte Artikel würde mich interessieren, gibt es davon einen Scann/ Abschrift/ Zusammenfassung?
Thomas Schmiereck
Thomas Schmiereck, 15.Sep.08
Weitere Informationen siehe auch hier:
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=24060
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=26503
Eilert Menke, 30.Apr.04