• Jahr
  • 1993 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 221978

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 2460 - Elta GmbH, Rödermark
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 240 x 785 x 235 mm / 9.4 x 30.9 x 9.3 inch
  • Bemerkung
  • LCD-Display, Kassette, CD, fest montierter Subwoofer mit eigener Stromversorgung, oberer Teil des Subwoofers beleuchtet, 4,76 cm/s. Viertelspur Stereo, LCD-Multifunktions-Display, Klangregister 3-stufig, Classic, Rock, Pop.
  • Autor
  • Modellseite von Reinhard Riek angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum