AM/FM LED
Elta GmbH, Rödermark
- Hersteller / Marke
- Elta GmbH, Rödermark
- Jahr
- 1995 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 226360
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 2 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: AM/FM LED - Elta GmbH, Rödermark
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 70 x 140 x 32 mm / 2.8 x 5.5 x 1.3 inch
- Bemerkung
-
Drehrad an der linken Außenseite: Netzschalter und Lautstärkenregler, die Lautstärke wird in einem kleinen Fenster an der Vorderseite angezeigt. An der rechten Außenseite ist das Drehrad für die Sendereinstellung, in dem rechten Sichtfenster an der Vorderseite ist die Skala-Zahlenteilung zu sehen (s. Foto). Zum Wählen der Wellenbereiche dient ein Schiebeschalter. Die Stabantenne hat 5 Glieder und ist ausgezogen 39 cm lang.
Siehe auch International AM-FM Pocket Radio
Made in Hong Kong
- Nettogewicht
- 0.240 kg / 0 lb 8.5 oz (0.529 lb)
- Autor
- Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 149 Modelle, davon 147 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elta GmbH, Rödermark
Sammlungen
Das Modell AM/FM LED befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.