Prüfeinrichtung 1 Typ 1493.22 A1
Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 269719
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Prüfeinrichtung 1 Typ 1493.22 A1 - Funkwerk Dresden, VEB, RFT
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 340 x 170 mm / 19.7 x 13.4 x 6.7 inch
- Bemerkung
-
Prüfeinrichtung mit NF-Generator, Strom- / Spannungs- / Widerstandsmesser, Reflektometer, Prüfsender und Prüfempfänger.
Frequenzbereiche [Senden]: 26...43 MHz, 65...85 MHz, 82...110 MHz.
Frequenzbereiche [Empfangen]: 29...46 MHz, 68...88 MHz, 85...113 MHz.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 105 Modelle, davon 94 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
Sammlungen
Das Modell Prüfeinrichtung 1 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.