UKW-Super 170W
Graetz, Altena (Westfalen)
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Year
- 1953/1954
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 1741
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 7
- Main principle
- Superhet with RF-stage; ZF/IF 472/10700 kHz; 2 AF stage(s)
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s) 10 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 127; 220; 240 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: UKW-Super 170W - Graetz, Altena Westfalen
- Shape
- Tablemodel with Push Buttons.
- Dimensions (WHD)
- 550 x 350 x 270 mm / 21.7 x 13.8 x 10.6 inch
- Notes
- drehbare Ferrit-Antenne.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
- Price in first year of sale
- 299.00 DM
- Source of data
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Mentioned in
- -- Original-techn. papers. (D.E. Ravalico, Il Radiolibro, 16° edizione, 1957, Hoepli)
- Other Models
-
Here you find 777 models, 697 with images and 596 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Graetz, Altena (Westfalen)
Collections
The model UKW-Super is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Graetz, Altena: UKW-Super 170W
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo liebe Freunde des Röhrenzeitalters. Ich bin sehr erfreut mich hier beim Radiomuseum als Frischling anschließen zu dürfen. Vor einiger Zeit habe ich meine Liebe zu alten Röhrenradios entdeckt und auch schon 3 Stücke erworben. Da ich den Klang der alten Radios besonders Schätze möchte ich die Geräte nicht nur irgendwo als Staubfänger abstellen sondern sie benutzen. Ich habe in meiner Jugend ein Bisschen Elektronik-gebastelt und bin somit nicht ganz unbedarft....nur leider hab ich von Röhrentechnik keinen blassen Schimmer.....
Hier meine Bitte um einen Rat. Ich habe ein wunderschönes Röhrenradio Graetz 170W erstanden. Das Gerät ist optisch in einem hervorragendem Zustand nur leider hab ich ein Problem mit dem UKW-Empfang. Der UKW-Empfang funktioniert zunächst für 2-3 Minuten ausgezeichnet. Dann wird dieser immer leiser bis nur noch ein Rauschen zu hören ist. Schaltet man nun in einen anderen Wellenbereich und wieder in den UKW-Bereich zurück so wiederholt sich das Spiel für weitere 2-3 Minuten. Ausserdem ist mir aufgefallen das ein längeres Verweilen in einem anderen Wellenbereich auch ein längeres Höhrvergnügen im UKW-Bereich erlaubt. Ich habe eine Vermutung das da irgendwo ein Kondensator defekt ist....(Selbstheilungseffekt?) Ich hoffe das mir ein hilfsbereiter Profi einen Tipp geben kann.
Ich möchte zukünftig noch einige Geräte sammeln und restaurieren und hoffe für dieses Forum nützliche Beiträge liefern zu können.
Vielen Dank im Vorraus für euere Unterstützung.
freundliche Grüße
Gerrit de Jong, 09.Jan.04