Belcanto 4R234
Graetz, Altena (Westfalen)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Año
- 1955/1956
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 1763
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 9
- Numero de transistores
- Semiconductores
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 8 Circuíto(s) AM 12 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Especialidades
- Tocadiscos-autom o no-no sabemos
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
- Altavoz
- 5 Altavoces
- Potencia de salida
- 8 W (unknown quality)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Belcanto 4R234 - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Consola en general
- Ancho, altura, profundidad
- 1225 x 835 x 410 mm / 48.2 x 32.9 x 16.1 inch
- Anotaciones
-
Raumklang-Luxus-Musiktruhe
Rückwanddruck, Schemadruck "8/13 Kreise" und Katalog RFP 1955/56 nennen 13 FM-Kreise. Die Schaltung zeigt jedoch 12 Kreise, davon ein auf Bandmitte abgestimmter Eingangskreis, 2 HF/Osz.-Kreise abstimmbar und 9 ZF-Kreise.
- Peso neto
- 71 kg / 156 lb 6.2 oz (156.388 lb)
- Precio durante el primer año
- 1,098.00 DM
- Procedencia de los datos
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1955/56 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Mencionado en
- Katalog Rundfunk-Phono-Fernsehen (RFP) 1955/56
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Schematic (D.E. Ravalico, Il Radiolibro, 16° edizione, 1957, Hoepli)
- Otros modelos
-
Donde encontrará 779 modelos, 700 con imágenes y 596 con esquemas.
Ir al listado general de Graetz, Altena (Westfalen)
Colecciones
El modelo Belcanto es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Graetz, Altena: Belcanto 4R234
Hilos: 2 | Mensajes: 3
Hallo Herr Dehne,
nicht nur bei diesem Modell wurde die "Ultralinearschaltung" realisiert, sondern auch bei dem Modell Belcanto 434.
Bei letzterem sind die Lautsprecher dann auch über einen Kondensator (HT bzw. Druckkammertreiber) und für letzteren abschaltbar angeschlossen. Alle Lautsprecher hängen dann an einer Ausgangswicklung des Trafos und zudem ist eine Gegenkoppelung zum Eingang der Phasenumkehrstufe hinzugekommen.
Mit besten Grüßen
Florian Henkel
Florian Henkel, 31.Jan.21
Richtige Bezeichnung lt. Rückwand "Belcanto 4R / 234 (UKW-Spitzen-Musikschrank)
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die schnelle Bereitstellung der Schaltung durch Herrn Rolf Zetterberg !
Technisch Interessant finde ich die Gegentakt - Endstufe 2x EL84 in "Ultralinearschaltung" und die Lautsprecherbestückung verschiedener Typen ohne das zusätzliche Zwischenschalten von "R" und "C".
Meine Frage : Weshalb hat "Graetz" nur in diesem Modell die "Ultralinearschaltung" realisiert, in früheren und späteren Modellen finden wir Gegentaktendstufen bei "Graetz" nur in "normaler" Schaltung ?
Viele Grüße
Jens Dehne
Jens Dehne, 13.Dec.03