Polonaise 4 1114 dunkel/natur

Graetz, Altena (Westfalen)

  • Jahr
  • 1962/1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 24416

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Polonaise 4 1114 [dunkel/natur] - Graetz, Altena Westfalen
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 620 x 770 x 365 mm / 24.4 x 30.3 x 14.4 inch
  • Bemerkung
  • Dioden: 2× OA79; Ferritantenne schaltbar; Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 2,5 W. Dieses Gerät verwendet den Multiplex-Stereo-Decoder 1268.
    Phono-Chassis = Perpetuum-Ebner PE66.
  • Nettogewicht
  • 28 kg / 61 lb 10.8 oz (61.674 lb)
  • Originalpreis
  • 638.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Polonaise befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum