Präfekt Color 1142 Ch= 5861 51 11
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1967/1968
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 347616
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 13
- Anzahl Transistoren
- 44
- Halbleiter
- AF239 BF167 BF173 BC107 BF117 BF184 BFY39 BC108 BC109 AC125 BC170 AD162 BA142 OA90 AA119 OA81 BAY19 BA170 OA91 AA143 BA111 ZF12 BA145 V60C2 BY103 E15C80 E15C100 B30C400
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Präfekt Color 1142 Ch= 5861 51 11 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 711 x 498 x 483 mm / 28 x 19.6 x 19 inch
- Bemerkung
-
Graetz Präfekt Color 1142 mit Bildröhre A55-15X
Im Fertigungszeitraum wurden einige Schaltungsänderungen vorgenommen. Die wichtigste betrifft die Endstufe der Vertikalablenkung. Frühe Geräte sind mit der Röhre PL508 (Magnoval) bestückt worden, später geändert auf PL805 (Noval). Für weitere Details siehe Seite Schaltungsänderungen der Service-Anleitung.
2 Gehäuseausführungen:
- hell 5143 06 05
- dunkel 5143 06 07
Halbleiter sind je Typ einmal gelistet.
- Nettogewicht
- 38 kg / 83 lb 11.2 oz (83.7 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Adrian Riesen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 779 Modelle, davon 700 mit Bildern und 596 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)